Hüttig Hekla
ab 1908
Beschreibung
Nr.530. Metall-Zweiverschlusskamera mit von außen beliebig verstellbarem Schlitzverschluss „Helios", dicht vor der Platte laufend, und Automat- oder Compoundverschluss.
Format 9 x 12 cm.
Seit der kurzen Zeit ihrer Einführung haben die Zweiverschlusskameras mancherlei Verbesserungen erfahren, sind jedoch im allgemeinen ziemlich schwerfällig und umfangreich geblieben. Für diejenigen Amateure, welche nicht gern einen großen Apparat tragen und doch dessen Vielseitigkeit nicht entbehren möchten, ist daher eine kompendiöse Zweiverschlusskamera ein wertvoller Begleiter. Dass gewisse Vorzüge, z. B. langer Auszug, Verwendbarkeit verschiedener langbrennweitiger Objektive u. s. w., den bisherigen Modellen nicht abzusprechen sind, soll unumwunden zugegeben werden, aber: in vielen Fällen werden diese Einrichtungen gar nicht verlangt, besonders dann, wenn mehr auf Handlichkeit, kleine Dimensionen und schnelle Gebrauchsfertigkeit gesehen werden muss. - Von dieser Anschauung ausgehend, wurde die kleine Zweiverschlusskamera "Hekla" konstruiert und derselben, dem modernen Geschmack entsprechend, eine abgerundete Form gegeben. Der Apparat ist in allen Teilen hervorragend technisch durchgearbeitet und mit dem von außen beliebig verstellbaren, beim Aufzug gedeckten Schlitzverschluss "Helios" sowie Automatverschluss "Lloyd" bzw. Sektorenverschluss "Compound" ausgestattet.
(Katalog 1909)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (1)
Info
ID: 5507