Zurück zur Kamera-Liste

Pentacon FB

1956 - 1961

Pentacon FB

Beschreibung

Die neuen Modelle der Pentacon F und FB sind mit einer vollautomatischen Blendenkupplung (Kamera-Objektiv) ausgerüstet, so dass diese Spiegelreflexkameras ebenso schnell aufnahmebereit sind wie jedes andere Kameramodell, ohne die wertvollen Eigenschaften den einäugigen Spiegelreflexprinzips zu verlieren.

Der Auslösemechanismus für die Springblenden befindet sich in der Kamera, während die Blendenautomatik im Objektiv eingebaut ist. Der Auslöser lässt sich trotzdem so leicht betätigen wie bisher. Auch Spezial-Druckblendenobjektive sind lieferbar. Bei diesen - wie bei dem Primotar 3,5/50 mm - ist gesondertes Spannen der Blende vor dem Einstellen nicht mehr notwendig, da diese eich nach dem Loslassen des Auslöseknopfes wieder selbständig öffnet. Trotz der eingebauten Blendenautomatik sind alle Pentaconobjektive mit oder ohne Blendenvorwahl ohne weiteres in den Modellen Pentacon F und FB verwendbar. Durch Einschalten eines Spezial-Zwischenringes zwischen das Springblendenobjektiv sind Nahaufnahmen mit der automatischen Blendenvorwahl durchführbar.

Die Pentacon FB unterscheidet sich vom Modell F durch einem eingebauten Belichtungsmesser, der bereits bei sehr geringen Beleuchtungsstärken - ab zwei Lux -anspricht. Er ist also auch dann benutzbar, wenn die Beleuchtungsbedingungen sehr ungünstig sind und exakte Belichtungsbestimmung besonders wertvoll ist. Die Schnelligkeit der Belichtungsmessung wird durch einen Nachführzeiger erhöht. Skalen für DIN und ASA-Empfindlichkeiten und für die Ablesung von Blenden 1,4 bis 22 und Zeiten 1/1000 bis 30 Sekunden sind vorgesehen.

(Prospekt)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (3)

Pentacon FB
Pentacon FB
Pentacon FB

Dokumente (2)

Info

ID: 562

Dokumente: 2