Zurück zur Kamera-Liste

Bilora Bella 1

ab 1953

Bilora Bella 1

Beschreibung

Die Kamera wurde in Ferrania-Lizenz hergestellt.

Diese neue Kamera von Kürbi & Niggeloh ist formschön, elegant und in ihren äußeren Abmessungen klein gehalten. Trotzdem hat sie das relativ große Negativformat 4 X 6 cm ("albumreife Kontakte"). Dazu kommen eine ganze Reihe wertvoller Eigenschaften: Ein neuartiger Objektiv-Springtubus, der sich von selbst feststellt. Ein Zug - der Tubus springt heraus und schaltet dabei den griffgünstig liegenden Gehäuseauslöser ein, der bei eingeschobenem Tubus nicht arbeitet und so Fehlaufnahmen vermeidet. Ebenso rasch läßt sich der Tubus wieder im Gehäuse eindrücken. Die Rückwand ist abnehmbar und hat die an Hunderttausenden Boy-Kameras bewährte Verriegelung. Ein griffiger Filmtransportknopf ist organisch in das Gehäuse eingebaut und leicht zu handhaben. Schön ist auch der große Sucher, mit dem man das Motiv leicht erfassen kann. Objektiveinstellung von 1,5-5 m. Blitzkontakt ist gegen Beschädigung geschützt m Tubus versenkt untergebracht.

(Fotomagazin 1953)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 5698