Mamiya M Autofocus
ab 1983
Beschreibung
Kleinbild-Sucherkamera mit automatischer Scharfeinstellung, Programmautomatik, automatischem Filmtransport, motorischer Filmrückspulung, ausfahrbarem Blitzgerät und Selbstauslöser. Mamiya-Sekor-Objektiv: 1:2,8/38 mm; vier Linsen in drei Gruppen, Filterdurchmesser: 46 mm. Elektronischer Programmverschluss mit Messzelle, Zeiten von 1/8 Sek. bis 1/500 Sek., Kleinste Blende 16. Automatische Belichtungsregelung mit CdS Fotowiderstand. Filmempfindlichkeit von 15-30 DIN (25-800 ASA). Brillanter Leuchtrahmensucher mit Parallaxenmarken, Entfernungs-Messfeld, Entfernungssymbolen, Zeiger und Langzeitwarnung. Suchervergrößerung 0,45fach. Entfernungseinstellung automatisch mit der Möglichkeit gezielter Vorfokussierung. Einstellbereich 1 m bis-. Filmtransport automatisch mit Transportanzeige. Doppelbelichtungssperre; vorwärtszählendes, selbst-rückstellendes Zählwerk. Motorische Filmrückspulung auf Knopfdruck. Eingebautes Elektronenblitzgerät, ausfahrbar, Leitzahl 12. Automatische Einschaltung beim Ausfahren, Automatische Belichtungsregelung mit Eignung zum Schattenaufhellen. Blitzfolgezeit ca. 7 Sek., Kapazität ca. 100 Blitze. Selbstauslöser, Vorlauf ca. 10 Sek. Langzeitwarnung durch Lampe im Sucher. Objektivabdeckung mit der Funktion eines Hauptschalters. Spannungsquelle für das Blitzgerät, die Belichtungs- und Transportautomatik sind zwei Mignonzellen 1,5 V.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 5965