Zurück zur Kamera-Liste

Elop Uniflex

ab 1950

Elop Uniflex

Beschreibung

Vorgängermodell der Ucaflex. Selten!

ELCA II UND UNIFLEX sind die Namen der Kameras, die von der Firma Elop, Vereinigte Elektro-Optische Werke, G.m.b.H., Flensburg-Mürwik, hergestellt werden. Die Elca II ist eine formschöne Schnappschußkamera (Format 24/24 mm) mit Schneckengangeinstellung und Doppel- und Leerbelichtungssperre. Weitere technische Daten: Metallgehäuse, Objektive: Elocar 4,5/3,5 cm oder Elopan 2,5/4 cm vergütet, Varia oder Prontor S-Verschluß (beide Blitzkontakt).

Die Uniflex ist eine Spiegelreflexkamera (24/36 mm) mit neuartiger Scharfeinstellung: Sie erfolgt in Augenhöhe (seitenrichtiges, aufrechtes Mattscheibenbild) bei achtfacher Vergrößerung. Nach der Scharfeinstellung wird das Mattscheibenbild zum brillanten Sucherbild umgeschaltet. Eine Abblendung des Aufnahmeobjektivs hat also keinen Einfluß auf das helle Beobachtungsbild. Der Schlitzverschluß 1/20-1000 Sek.) hat synchronisierten Blitz-Anschluß. Das Elalux 1:1,9 ist auswechselbar. Blendeneinrastung. Die Firma Elop liefert folgendes Zubehör: Farbfilter und Vorsatzlinsen für alle Objektivdurchmesser, Reprostative und Zwischenrohre für Nahaufnahmen mit der Uniflex.

(Werksmitteilung 1950)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 6356