Yashica Motor-J
ab 1981
Beschreibung
35 mm-Kleinbildkamera mit eingebautem Elektronenblitz
Objektiv: Yashica 1:3,5/32 mm (4 Linsen in 3 Gruppen) Objektivschutzklappe: Kombiniert mit Hauptschalter. Schutzklappe geöffnet: Kamera ist eingeschaltet
Verschluss: Zentralverschluss, mechanisch; arbeitet mit 1/125 sec.
Auslöser: Mechanisch
Belichtungssteuerung: CdS-Lichtsensor für Unterbelichtungs-Warnanzeige
Einstellung der Filmempfindlichkeit: Automatische Einstellung für DX-codierte Filme mit ISO 100 und 400 (bei nicht codierten Filmen wird ISO 100 eingestellt)
Entfernungseinstellung: Zweibereichseinstellung mit Schiebeschalter: Normal und Nah. Schärfebereiche bei ISO 100: 1,2 m bis Unendlich bei Normal-Einstellung, 0,9 m bis 2,5 m bei Nah-Einstellung Sucher: Albada-Leuchtrahmensucher
Sucheranzeigen: Bildfeldbegrenzung (mit Markierungen für Parallaxenausgleich); rote LED (leuchtet bei schlechtem Licht auf, wenn der Auslöser halb gedrückt ist)
Filmeinlegen: Automatische Filmeinfädelung, automatisches Vorspulen bis Bild Nr. 1 Filmrückspulung: Automatisch nach Betätigen des Rückspulschalters
Zählwerk: Automatisch zurückstellend, additiv Eingebauter Blitz: Fest eingebauter Elektronenblitz Blitzreichweite: Ca. 1,0-2,5 m bei ISO 100; Blitzfolgezeit ca. 3,5 sec. (mit neuen Alkali-Batterien bei normaler Temperatur)
Blitzbereitschaftsanzeige: Leuchtet auf, wenn der Blitz voll geladen ist
Batterien: Zwei 1,5 V-Batterien Größe AA; reichen für ca. 25 Filme mit je 24 Aufnahmen (300 und 300 mit Blitz bei normaler Temperatur, gemäß den Testbedingungen des Herstellers). Keine NC-Akkus verwenden!
Rückwand: Mit Filmkontrollfenster
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 6414