Nikon Lite Touch Zoom 150ED
ab 2002
Beschreibung
Kameratyp: Kleinbild-Autofokuskamera mit Zentralverschluss und Nikon-Zoomobjektiv
Filmtyp: DX-kodierter Kleinbildfilm in Patrone
Aufnahmeformat: normal: 24 mm x 36 mm; Panorama (nur Lite Touch Zoom 150ED QD): 13,3 mm x 36 mm
Objektiv: 38-150 mm f/5,4-12,7; 7 Linsen in 5 Gliedern (mit ED-Linse und asphärischen Linsen)
Verschluss: elektronischer Programmverschluss mit Blendenfunktion
Verschlusszeiten: 2 s bis 1/500 s
Sucher: Realbildsucher; Bildfeld (ca.) über 80 % im Normalformat; Vergrößerung: ca. 0,38fach bei 38 mm, ca. 1,2fach bei 150 mm; Dioptrieneinstellung von -3 bis +1 dpt; Antibeschlag-Okular
Sucheranzeigen: Bildbegrenzung mit Parallaxenmarken; Panorama-Bildbegrenzung (nur Lite Touch Zoom 150ED QD); Autofokus-Messfeld:
grüne LED (Scharfeinstellung) - leuchtet auf: Motiv fokussiert; blinkt langsam (2 Hz): Motiv für korrekte Scharfeinstellung zu nah; blinkt schnell (8 Hz): Scharfeinstellung nicht möglich;
orangefarbene LED (Blitzbereitschaft) - leuchtet auf: Blitz bereit; blinkt langsam (4 Hz): Blitz wird aufgeladen; blinkt schnell (8 Hz): aufgeklappter Blitz wird heruntergedrückt
Scharfeinstellung: passiver Großfeldautofokus; Einschaltung durch Antippen des Auslösers; Einstellbereich von ca. 0,75 m bis unendlich bei 38 mm, von ca. 0,8 m bis unendlich bei 150 mm
Schärfenspeicherung: solange Auslöser angetippt gehalten wird
Belichtungssteuerung: elektronisch gesteuerte Programmautomatik; Arbeitsbereich bei ISO 100/21xGradx: LW 6-16 bei 38 mm, LW 6,5-16 bei 150 mm; bei ISO 400/27xGradx: LW 8-17 bei 38 mm, LW 8-18 bei 150 mm
Filmempfindlichkeitseinstellung: automatisch bei DX-kodierten Filmen mit ISO 25/15xGradx, 50/18xGradx, 100/21xGradx, 200/24xGradx, 400/27xGradx, 800/30xGradx, 1600/33xGradx und 3200/36xGradx; bei nicht DX-kodierten Filmen automatisch auf ISO 25/15xGradx
Filmeinzug: nach Einlegen des Films automatische Vorspulung zur ersten Aufnahme; Filmtypenfenster
Bildzähler: Anzeige im LCD-Feld; vorwärts zählend; während der Rückspulung rückwärts zählend
Selbstauslöser: elektronisch gesteuert; Aktivierung durch Betätigen des Auslösers; Anzeige des Ablaufs durch blinkende bzw. leuchtende Selbstauslöserlampe; Vorlaufzeit: 10 s; abschaltbar
Filmtransport: nach jeder Aufnahme automatischer Weitertransport zum nächsten Bild; automatische Rückspulung am Filmende; Rückspulung teilbelichteter Filme möglich
Fernbedienung: (optional) (nur Lite Touch Zoom 150ED QD)
Infrarot-Fernbedienung; Auslöseverzögerung: 2 s; Reichweite: ca. 5 m frontal; benötigt eine 3-V-Lithiumbatterie (CR2025); Batterielebensdauer: ca. 5 Jahre; Abmessungen (B x H x T/mm): ca. 60 x 28 x 7; Gewicht (einschließlich Batterie): ca. 10g
Eingebautes Blitzgerät: vier Funktionen wählbar: Blitzautomatik, Blitzabschaltung, Blitz bei jeder Aufnahme und Langzeitsynchronisation; automatische Blitzzündung bei schwachem Licht oder Gegenlicht; Reichweite bei ISO 100/21xGradx: ca. 0,75 m - 3,8 m bei 38 mm, ca. 0,8 m - 1,6 m bei 150 mm; bei ISO 400/27xGradx: ca. 0,75 m - 7,6 m bei 38 mm, ca. 0,8 m - 3,2 m bei 150 mm; Auslöser wird während der Aufladung blockiert; Blitzfolgezeit: ca. 5 s
Verringerung roter Augen: entsprechende Lampe leuchtet vor der Blitzzündung für ca. 1 s
Batteriekapazität: ca. 10 Filme zu 24 Aufnahmen bei 50 % Blitzeinsatz
Anzeigen im LCD-Feld: (bei eingeschalteter Kamera): Bildzähler, Blitzfunktion, Verringerung roter Augen, Selbstauslöser/Fernbedienung (nur Lite Touch Zoom 150ED QD), Unendlich-Einstellung, schwache Batterie, Uhrzeit/Datum (nur Lite Touch Zoom 150ED QD)
Spannungsquelle: eine 3-V-Lithiumbatterie (CR123A oder DL123A)
Dateneinbelichtung: (nur Lite -Touch Zoom 150ED QD) auch im Panorama-Format möglich; automatische Einstellung der Empfindlichkeit DX-kodierter Filme (ISO 25/15xGradx - ISO 3200/36xGradx); Einbelichtungsdaten: Jahr, Monat, Tag, Stunde (24-Stunden-Format) und Minute in vier verschiedenen Schreibweisen: Jahr/Monat/Tag, Monat/Tag/Jahr, Tag/Monat/Jahr, Tag/Stunde/Minute oder keine Einbelichtung; Berücksichtigung der Schaltjahre bis 2040; Spannungsversorgung durch Kamerabatterie; Ganggenauigkeit der eingebauten Uhr: ±90 s/Monat
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Dokumente (3)
- Nikon Lite Touch Zoom 150ED - Bedienungsanleitung Anleitung (134 Seiten)
- Nikon 35mm Kompaktkameras Prospekt (16 Seiten)
- Nikon Lite Touch Zoom 150ED - Kompaktkamera 38-150 mm mit ED-Glas Prospekt (6 Seiten)
Info
ID: 6448
Dokumente: 3