Praktica BMS (232)
1989 - 1990
Beschreibung
Einäugige Spiegelreflexkamera für Bildformat 24x36, Innenlichtmessung bei Offenblende durch elektronische Blendenwertübertragung
Belichtungsteilautomatik von 1/1000s bis 4s; Blenden- bzw. Belichtungszeitenvorwahl
Filmempfindlichkeitseinstellung von ISO 12 bis ISO 3200
Information im Sucher durch farbige Leuchtdioden (LEDs)
Belichtungszeiten 1/1000s bis 4s
Warnsignal für Über- bzw. Unterbelichtung
Blitzbereitschaftsanzeige
Batteriekontrolle
Eingestellte Blendenzahl am unteren Sucherbildrand eingespiegelt
Bildeinstellsystem: Fresnellinse mit diagonal angeordnetem Tripelmesskeil, Monoplanrasterring und Mattring.
Sucherbildgröße ca. 95% der Bildseiten
Elektronenblitzsynchronisation bei 1/60s
PRAKTICA-Bajonett (Auflagemaß 44,4mm; Innendurchmesser 48,5mm)
Selbstauslöser (ca. 8s) mit Startknopf
Memohalter an der Kamerarückwand
Energiequelle: Primär-Batterie 6V
Lichtempfänger: Silizium-Fotoelement Mess- und Steuerbereich: 0 ... 17EV bei ISO 100 und Blende 1,4
Stückzahl schließt Namensvariante für Foto-Quelle (Revue) ein.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (1)
Literatur (3)
Dokumente (3)
- Praktica BMS Bedienungsanleitung Anleitung (42 Seiten)
- Praktica BMS - Spiegelreflex-Einstieg bringt Schärfe ins Bild (Ausgabe D1) Prospekt (6 Seiten)
- Praktica BMS - Spiegelreflex-Einstieg bringt Schärfe ins Bild (Ausgabe D2) Prospekt (6 Seiten)
Info
ID: 645
Artikel: 3
Dokumente: 3