Zurück zur Kamera-Liste

Kodak Tele Ektra 32

1978 - 1981

Kodak Tele Ektra 32

Beschreibung

Taschenkamera für Kassettenfilm 110 (13 x 17 mm). Gehäuse mit Griff. Mit zwei Objektiven: Normal-Objektiv Kodar 11/22 mm. Fixfocus, Schärfenbereich 1,2 m bis unendlich, Entfernungseinstellung nicht erforderlich; Tele-Objektiv Tele-Kodar 11/37 mm, Entfernungseinstellung für Nah- und Fernbereich: Symbol Person 1,2-2,4 m, Berge 2,4 m bis unendlich. Belichtungssteuerung: Einstellung nach Wettersymbolen. Verschlussgeschwindigkeit: Symbol Sonne 1/125 Sek. bei Kodacolor II Film, Symbol Sonne 1/250 Sek. bei Kodacolor 400 Film, Symbol Wolke 1/40 Sek. bei Kodacolor II Film und Kodacolor 400 Film. Durch Abtastung der Filmempfindlichkeit an der Kassette ist die Verschlusszeit vorgegeben. Blitzsystem: Eingebaute Steckfassung für Blitzmagazin und Elektronenblitzgerät Kodalux 3. Automatisches Umschalten auf 1/40 Sek. bei Aufstecken einer Blitzeinrichtung. Blitzbereich für Blitzmagazin und E-Blitz: 1,2-3,5 m bei Kodacolor II Film, 1,2-5,0 m bei Kodacolor 400 Film. Sucher: „Normal"-Leuchtrahmen mit eingespiegelten Wettersymbolen; „Tele"-Leuchtrahmen mit Wetter- und Entfernungssymbolen. Softauslöser.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

Kameratyp
Aufnahmematerial
Scharfstellung
Schnellste Verschlußzeit
Schnellste X-Synchronzeit
Belichtungssteuerung
0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 6502