Praktica PLC 3 (203)
1978 - 1983
Beschreibung
Wie Praktica PLC 2 (191) mit den folgenden Änderungen:
Einstellscheibe mit Schnittbildindikator und Mikrorasterring
+/- Symbole im Sucher zur Warnung vor Über- und Unterbelichtung
zusätzliche Blitzbuchse am Gehäuse
genoppter Kamerabezug
Einäugige Spiegelreflexkamera 24 x 36 mm
Offenblendenmessung durch Blendenelektrik sorgt für ein stets helles Sucherbild bei allen Objektiven bis 135 mm sowie auch bei Nahaufnahmen.
Objektgerechte Teilintegralmessung durch Strahlenteiler und Lichtkonzentrator.
Prismensucher mit Blendeneinstellkontrolle
Extrem langer Filmkanal für sichere Planlage
PL-Filmeinlegautomatik
Stahl-Lamellen-Schlitzverschluss von 1 bis 1/1000 sec. und B
Selbstauslöser mit 8 sec. Vorlauf
Anschluss für Drahtauslöser
Blitz-Synchronisation bis 1/125 sec. Aufsteckschuh mit Mittenkontakt
Filmempfindlichkeits-Einstellbereich von 12 bis 33 DIN/1600 ASA
Fresnellinse mit Mikroprismenraster und Mattscheibenringfeld.
Rückschwingspiegel
Anschluss für Wechselobjektive von 28 bis 1000 mm Brennweite, durch internationales M 42-System.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (1)
Dokumente (2)
- Praktica PLC3 Bedienungsanleitung Anleitung (28 Seiten)
- Praktica PLC3 Bedienungsanleitung Anleitung (56 Seiten)
Info
ID: 662
Dokumente: 2