Olympus Digital C-120
ab 2000
Beschreibung
Typ: Digitalkamera mit 4,1 cm/1,6 Zoll Farb-TFT-LCD-Anzeige.
Pixel effektiv: 1,96 Millionen Pixel (tatsächliche Pixelanzahl, die für den Aufzeichnungsprozess genutzt wird.)
Speicher: Auswechselbare 3 V (3,3 V) SmartMedia-(SSFDC) Karte (4, 8, 16, 32, 64 und 128 MB). Zum Lieferumfang gehört eine 8 MB-Karte mit Panorama-Funktion.
Aufzeichnungssystem: Standbild: JPEG (mit DCF: "Design Rule for Camera File System"), DPOF-Unterstützung. Videobild: QuickTime Motion JPEG®*.
Bildsensor: 1/3,2 Zoll CCD, 2,11 Millionen Pixel.
Weißabgleich: Vollautomatisch TTL (iESP), voreingestellt (Sonnen-, Wolken-, Kunst- und fluoreszierendes Licht).
Objektiv: Olympus Objektiv 4,5 mm, f4,0; 5 Linsen in 5 Gruppen. (Entspricht einem 35 mm-Objektiv bei einer 35 mm-Kamera.)
Digital-Tele: 2,5fach, (im SQ2-Modus bis zu 5fach).
Belichtungsmessung: Digitale ESP Belichtungsmessung mit Bildsensor, Spotmessung.
Programmautomatik: f4,0/f8,0, 1/2 - 1/2.000 Sek., Belichtungsausgleich: ±2 Stufen in 1/2-Schritten. Verschlusszeit: 1/2 - 1/2.000 Sek. (Wird der Nachtaufnahme-Modus (Langzeitsynchronisation) aus den Blitzfunktionen gewählt, verlängert sich die Verschlusszeit automatisch um 1 Sekunde.)
Fixfokus.
Aufnahmebereich: Standard: 0,6 m - unendlich, Nahaufnahme: 0,25 m - unendlich.
Empfindlichkeitseinstellung: Automatisch (äquivalent zu ISO 100 bis 400).
Optischer Realbild-Sucher,
LCD-Anzeige: 4,1 cm/1,6 Zoll Farb-TFT-LCD-Anzeige (aus Poly-Silikon hergestellt) mit ca. 61.000 Pixel.
Blitz: Eingebauter Blitz.
Blitzfunktionen: AUTO (automatische Blitzzuschaltung bei geringer Helligkeit und Gegenlicht), AUTO S (Reduktion des "Rote-Augen-Effekts"), OFF (Blitz aus), FILL-IN (Aufhellblitz). Langzeitsynchronisation (1. Verschlussvorhangeffekt), Langzeitsynchronisation mit Reduktion des "Rote-Augen-Effekts".
Blitzreichweite: 2,5 m (ISO 100).
Blitzladezeit: Weniger als 6 Sek. (mit neuen Batterien bei Normaltemperatur).
Sequenzmodus: HQ-Modus: 5 Sequenzaufnahmen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1,5 Bildern pro Sek.
Video-Sequenzmodus: Format: QuickTime Motion JPEG. HQ-Modus (320 x 240 Pixel): 15 Bilder pro Sek., bis zu ca. 15 Sek., SQ-Modus (160 x 120 Pixel): 15 Bilder pro Sek., bis zu ca. 60 Sek.
Spezielle Aufnahmefunktionen: "2 in 1/Crop and Merge"-Funktion (zwei nacheinander aufgenommene "Halbbilder" werden zu einem montiert).
Standbild-Bearbeitung: Bildgröße ändern, Sepia-, Schwarzweiß-Modus, Panorama.
DPOF-Einstellung: Einzelne Aufnahme drucken, alle Aufnahmen drucken, Anzahl der Ausdrucke, Datum/Zeit.
Selbstauslöser: Ca. 12 Sek. Auslöseverzögerung.
Einstellungsspeicher: Ein und aus.
Externe Anschlüsse: DC-Eingang (Netzanschluss), USB-Anschluss (AutoConnect).
Umgebungsbedingungen: Temperatur: 0 - 40xGRADxC (Betrieb); -20 - 60xGRADxC (Lagerung). Luftfeuchtigkeit: 30 - 90% (Betrieb); 10 - 90% (Lagerung).
Stromversorgung: Hauptenergiequelle: 2 x CR-V3 Lithium-Batterien LB-01 (Art.Nr. LB-01)/ 4 x AA Alkaline-Batterien/ 4 x AA Ni-MH-Batterien/ 4 x AA Lithium-Batterien/ 4 x AA Ni-Cd-Batterien. (Mangan-Batterien sind nicht verwendbar). Otional: AC-Adapter (6V).
Datum/Zeit/Kalender: Gleichzeitiges Speichern auf Bilddateien.
Automatisches Kalendersystem: Bis zum Jahr 2031 programmiert.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 7150