Vivitar 370 Z
ab 1990
Beschreibung
"Vivitar Series 1" ist ein Name, der auf dem Sektor der Kleinbild-Wechselobjektive einen guten Ruf hat. Nun setzt Vivitar diesen Namen gezielt ein, um auch andere Produkte des Hauses damit auszuzeichnen. Neben den bekannten Objektiven, einem Blitz und mehreren Ferngläsern trägt nun auch eine Kompaktkamera diesen Namen: Vivitar Series 1 370 Z.
Die 370Z bietet ein Series-1 Zoom 4-7,6/35-70 mm. Die Verstellung erfolgt entweder stufenlos oder im Step-Zoom-Modus nur zum gewünschten Brennweitenextrem 35 oder 70 Millimeter, auf jeden Fall aber per Motor. Die Fokussierung wird ebenso wie die von einer Automatik geregelt, die auch die Arbeit des eingebauten Blitzes steuert. Das Blitzgerät kann auch bei Tageslicht zum Aufhellen eingesetzt werden. Der Reflektor paßt sich der eingestellten Brennweite automatisch an, ebenso der Leuchtrahmensuchen. Die Vivitar 370 Z liest sechs Filmempfindlichkeiten im Bereich von ISO 50/18xGRADx bis ISO 1600/33xGRADx von DX-codierten Patronen ab; andere Filme werden wie ISO 100/21xGRADx behandelt. Nach dem Einlegen werden die Filme automatisch transportiert und ebenso automatisch am Filmende zurückgespult, es sei denn, der Benutzer startet die Rückspulung vorher.
Die Ausstattung der 370 Z wird durch Selbstauslöser, Timer und Hauptschalter komplettiert - letzterer ist mit der Objektivabdeckung kombiniert, so daß "Bilder in den Deckel" ausgeschlossen sind.
(Color Foto 5/1991)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (4)
Info
ID: 7186