Zurück zur Kamera-Liste

Pentax Espio 110

ab 1994

Beschreibung

Pentax bleibt bei den Kompaktkameras am Ball. Die Espio gibt es ab sofort auch mit einem 38-110-Millimeter-Objektiv als Pentax Espio 110. Wie die Espio 115, so ist auch die Espio 110 mit einer Sechsfeld-Matrix-Messung ausgerüstet. Diese Matrix-Messungen haben bei besonderen Lichtverhältnissen, wie zum Beispiel Gegenlichtsituationen, Vorteile gegenüber Integralmessungen. Der Meßbereich der reicht von EV 9,5 bis EV 17. Das 1:4,0-8,2/38-110mm-Objektiv hat einen eingebauten Programm-Verschluß mit Belichtungszeiten von 1/400 Sekunde bis 1/5 Sekunde. Langzeitbelichtungen sind von 1/2 Sekunde bis 10 Minuten möglich. Der Sucher zeigt 83 Prozent des Filmformats und informiert den Fotografen über das AF-Feld, zu geringe Entfernung und Blitz-Zuschaltung. Der eingebaute Zoom-Blitz hat die üblichen Funktionen wie Vorblitz, Blitzautomatik, Blitz ein/aus und Langzeitsynchronisation. Für Brillenträger bietet die Pentax Espio 110 einen Dioptrienausgleich von -3 bis +1. Zur Ausstattung der Espio gehören darüber hinaus ein aktiver Infrarot-Autofokus mit Schärfespeicher, Unendlicheinstellung, DX-Kodierung von ISO 25/15xGRADx bis 3200/36xGRADx, Mehrfachbelichtungs-Schaltung, automatischer Filmtransport, Serienschaltung mit 1,3 Sekunden pro Bild und ein Selbstauslöser. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 600 Mark.

(Color Foto 6/1994)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

Kameratyp
Scharfstellung
Schnellste Verschlußzeit
Schnellste X-Synchronzeit
Belichtungsmessung
Belichtungssteuerung
Objektive
0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 7206