Zurück zur Kamera-Liste

Kodak Digital DC 20

ab 1996

Kodak Digital DC 20

Beschreibung

Die erste Digitalkamera für die Hosentasche heißt Kodak DC20. Sie ist nicht größer als eine APS-Kompaktkamera. Zu ihren Stärken gehört die kinderleichte Bedienung. Nachteilig: die geringe Auflösung von 185 000 Bildpunkten und der kleine Speicher für nur acht Fotos (bei voller Auflösung). Je nach Motiv kann auch schon bei fünf oder sechs Bildern Schluß sein. Drei Leuchtdioden geben Auskunft über Auflösung, Speichermodus und Speicherkapazität. Ein Bildzähler fehlt. Und Sie können die Fotos auch nicht einzeln löschen. Aber die DC20 ist eben nicht für Fotosafaris gedacht, sondern für Arbeit oder Spiel am Computer. Kodak liefert die DC20 mit einem umfangreichen Softwarepaket aus: Neben der "Photoenhancer' -Software gibt's ein Plug-in-Modul für Photoshop. Mit "Kai's Power Goo' lassen sich Fotos verzerren und mit "Slides & Sound" eine digitale Bildshow erstellen.

(Color Foto 9/1996)

Auflösung: 493 x 373 Pixel

Farbauflösung: 3 x 8 Bit

Wechselspeicher: 1 MB Festspeicher

Anzahl der Aufnahmen: 8 oder 16 Bilder

Objektiv: 47 mm, Fixfokus

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

Sonderform (Digital, Einweg)
Kameratyp
Scharfstellung
Schnellste X-Synchronzeit
0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 7235