Porst Zoompocket 2000
ab 1979
Beschreibung
Mit dieser neuen Pocketkamera läßt es sich prima fotografieren. Auch wenn Sie mal nicht nahe genug ans Motiv können, kommen Sie zu einem idealen Bild. Das siebenlinsige, vergütete Zoom-Objektiv 5,6/25-42 mm läßt Sie mit einem Handgriff stufenlos und blitzschnell den gewünschten Bildausschnitt einstellen. Im Leuchtrahmensucher mit Parallaxmarkierung sehen Sie immer den Ausschnitt, der auch auf dem Bild erscheint. Je nach Objektiveinstellung paßt sich der Sucher automatisch an.
Manuelle Entfernungseinstellung über drei Symbole von 1,5 m bis unendlich. Auch die Belichtungszeit ist über Symbole wählbar. Sie stellen lediglich "starke Sonne", "Sonne" oder "bewölkt" ein und kommen so zu einwandfrei belichteten Aufnahmen. Die Verschlußzeit beträgt 1/125 sec. Legen Sie einen hochempfindlichen 27 DIN-Film ein, stellt sie sich automatisch auf 1/250 sec um. Im Anzeigefenster auf der Rückseite sehen Sie, welchen Film Sie gerade verwenden. Mit 27 DIN-Film erzielen Sie einwandfreie Aufnahmen auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Möchten Sie blitzen, setzen Sie ein Blitzgerät mit Leitzahl 16 bis 20 auf den Blitzschuh, z. B. PORST Hapotron B 20. So sind Aufnahmen zu jeder Zeit keine Grenzen gesetzt.
Außerdem besitzt diese Pocket ein Filmtransportrad für schnellen Filmtransport, Doppelbelichtungssperre, damit nicht versehentlich zwei Bilder auf den Film kommen, Stativgewinde sowie leichtgängigen Auslöser.
(Porst-Katalog 1979)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 7245