Zurück zur Kamera-Liste

Porst Pocketpak XF 22

ab 1979

Porst Pocketpak XF 22

Beschreibung

Das ist die Pocket mit Wechseloptik. Drei Objektive stehen Ihnen zur Wahl: das eingebaute Normal-Objektiv (Bildwinkel 45xGRADx), gut für Schnappschüsse; das aufsetzbare Weitwinkel (Bildwinkel 62xGRADx), um größere Personengruppen zu erfassen, für Aufnahmen in Räumen oder für große Bauwerke usw.; das aufsetzbare Tele (Bildwinkel 30xGRADx), um Objekte näher ranzuholen oder für unbemerkte Portraits. Das ist Fotografieren mit System, beinahe schon so wie mit Spiegelreflex-Kameras. Die Kamera-Ausstattung läßt nichts zu wünschen übrig. Die XF 22 hat ein dreilinsiges vergütetes Objektiv 5,6/26,5 mm mit eingebautem UV/Skylight-Filter. Die Entfernung ist in drei Stufen einstellbar, gleichzeitig wird die gewählte Entfernung im Sucher durch Symbole angezeigt. Die CdS-Belichtungsvollautomatik steht für allzeit gelungene Aufnahmen gerade. Elektronische Verschlußzeiteinstellung von 10 Sekunden bis 1/300 sec. Weiter hat diese Pocket einen Leuchtrahmensucher mit Parallaxmarken, Warnsignal bei Unterbelichtung sowie Batterietest-Anzeige, einen Blitzaufsteckschuh zum Anschluß eines Elektronen-Blitzgerätes, Auslösesperre, Anschluß für Draht- und Selbstauslöser, Stativgewinde und Filmtransportrad. Der Weitwinkel-Objektivvorsatz entspricht einem 35-mm-Weitwinkel bei Kleinbildkameras. Der Tele-Objektivvorsatz kommt einem 60-mm-Tele-Objektiv gleich.

(Porst-Katalog 1979)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

Kameratyp
Aufnahmematerial
Manualfokus
Schnellste Verschlußzeit
Schnellste X-Synchronzeit
Belichtungsmessung
Belichtungssteuerung
Objektive
0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (1)

Porst Pocketpak XF 22

Info

ID: 7248