Hewlett Packard Digital Photosmart 945
ab 2003
Beschreibung
Auflösung: 2.608 x 1.952 Pixel, 1.296 x 976 Pixel
Farbtiefe: 36 Bit
Sensor: 1/1,8" CCD-Chip mit 5.090.816 Pixeln
Dateiformat: JPEG oder MPEG-Video (.mpg)
Speicherung nach DCF-Standard: EXIF 2.2
DPOF-Unterstützung
Wechselspeicher-Kompatibilität: MultiMediaCard, SD Card
USB-Schnittstelle (Version 1.x)
Anschluß für Netzgerät, PAL/NTSC-Videoausgang (umschaltbar), Audioausgang, Anschluß für Docking Station
Stromversorgung: 4 x Lithium-Batterie Typ AA (1,5 V), 4 x NiMH-Akku Typ AA (1,2 V), Netzgerät
8-fach Zoom 37 bis 300 mm, digitales 7-fach Zoom
Autofokus
Schärfebereich: 50 cm bis unendlich (Weitwinkel), 90 cm bis unendlich (Tele)
Nahaufnahmen/Makro: 10 cm bis 100 cm
Lichtempfindlichkeit: ISO 100/200/400 (manuell)
Programmautomatik (Vollautmatik, Landschaft, Porträt), Zeitautomatik, Blendenautomatik
Belichtungszeiten: 16 s bis 1/2.000 s
Manuelle Belichtungskorrektur: +/- 3 in 1/2 Stufen
2,0" TFT-LCD-Monitor mit 180.468 Pixeln und LCD-Farbsucher mit Dioptrienausgleich
Eingebautes Blitzgerät: Blitz ein, Blitz aus, Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Langzeitsynchronisation, Blitz aufklappbar
Blitzreichweite: 0,50 m bis 2,50 m (Weitwinkel), 0,90 m bis 1,30 m (Tele)
Selbstauslöser: 10 s
Videoaufzeichnung: MPEG-Format (.mpg), max. 60 Sekunden pro Film bei 288 x 208 Pixeln (15 Bilder pro Sekunde)
Weißabgleich einstellbar (automatisch, Tageslicht sonnig/bewölkt, Glühlampenlicht, Leuchtstofflampenlicht, manuell); Integralmessung, mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung; Serienbildfunktion; Tonaufnahme (60 Sekunden pro Bild/Bildserie); Direktanschluß an Fotodrucker (alle Direktdruck-kompatiblen Drucker von HP); Sepia Tönung; S/W-Modus; Anzeige des Batteriezustandes; Anzeige des verbleibenden Speichers; Anzeige aller Aufnahmen im Bildindex; Anzeige von Datum und Uhrzeit; Speicherung von Datum und Uhrzeit für jede Aufnahme; Stativgewinde; 3-stufige Einstellung der Farbsättigung (niedrig/normal/hoch); 3-stufige Einsgellung der Scharfzeichnung (niedrig/normal/hoch); 3-stufige Einsgellung des Bildkontrastes (niedrig/normal/hoch); "HP Adaptive Lighting"-Technologie (zur automatischen Aufhellung der Bilddetails in den Schattenpartien); AF-Hilfslicht; Eye Start-Funktion zur automatischen Umschaltung zwischen dem elektronischen Videosucher und dem LCD-Farbbildschirm; Wiedergabe-Zoom; PTP-Bildübertragungs-Protokoll; Menüsprache in Englisch/Deutsch/Spanisch/Französisch/Italienisch; parametrierbare Schnell-Wiedergabe; Zielauswahl (bis zu 14 Ziele wie E-Mail-Adressen, Drucker usw.) an der Kamera; optionale Docking-Station erhältlich für vereinfachten Dateiversand, automatische Aufladung der Batterien und Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerät
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Literatur (1)
Info
ID: 7318
Artikel: 1