Kodak Digital DX 7440
ab 2004
Beschreibung
Auflösung: 2.304 x 1.728 Pixel
Sensor: CCD-Chip mit 4.233.264 Pixeln
Dateiformat: JPEG oder QuickTime-Movie
Speicherung nach DCF-Standard: EXIF 2.2
Flash-Speicher intern: 32 MByte
Wechselspeicher-Kompatibilität: MultiMediaCard, SD Card
USB-Schnittstelle (Version 2.0)
Anschluß für Netzgerät, PAL/NTSC-Videoausgang (umschaltbar), Audioausgang, Anschluß für Docking-Station
Stromversorgung: 1 x Lithiumionen-Akku, Netzgerät
4-fach Zoom 34 bis 132 mm, digitales 4-fach Zoom
Autofokus
Schärfebereich: 50 cm bis unendlich (Weitwinkel), 75 cm bis unendlich (Tele)
Nahaufnahmen/Makro: 10 cm bis 60 cm (Weitwinkel), 25 cm bis 85 cm (Tele)
Lichtempfindlichkeit: ISO 80-140 (automatisch)ISO 80/100/200/400/800 (manuell)
Programmautomatik (Porträt, Sport/Action, Landschaft, Nahaufnahme, Nachtporträt, Nachtlandschaft, Schnee, Strand, Text, Feuerwerk, Blumen, Diskret, Selbstporträt, Party, Kinder, Gegenlicht), Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuelle Belichtung
Belichtungszeiten: 1/8 s bis 1/2000 s (automatisch), 64 s bis 1/1000 s (manuell), Bulb-Langzeitbelichtung
Manuelle Belichtungskorrektur: +/- 1 in 1/3 Stufen
2,2" LCD-Monitor mit 153000 Pixeln und optischer Sucher
Eingebautes Blitzgerät: Blitz ein, Blitz aus, Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation
Blitzreichweite: 0,60 m bis 4 m (Weitwinkel), 0,60 m bis 2,30 m (Tele)
Selbstauslöser: 10 s
Videoaufzeichnung: QuickTime-Movie-Format, 640 x 480 Pixel (13 Bilder pro Sekunde) oder 320 x 240 Pixel (24 Bilder pro Sekunde)
Weißabgleich einstellbar (automatisch, Tageslicht, Glühlampenlicht, Leuchtstofflampenlicht); Mehrfeldmessung, mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung; Belichtungsreihenfunktion in 3 Variationen (mit Belichtungsabständen von 1/3, 2/3 oder 1 LW); Serienbildfunktion bis 2 Bilder pro Sekunde (max. 6 Bilder), "Last Burst"-Modus bei dem die letzten 6 Bilder einer Serie von bis zu 30 Bildern bei einer Bildfrequenz von 2 B/s aufgenommen werden; Tonaufnahme; Direktanschluß an Fotodrucker (PictBridge + Kodak EasyShare Printer Docks); Sepia Tönung; S/W-Modus; Anzeige des Batteriezustandes; Anzeige des verbleibenden Speichers; Anzeige aller Aufnahmen im Bildindex; Anzeige von Datum und Uhrzeit; Speicherung von Datum und Uhrzeit für jede Aufnahme; Blitzempfindlichkeit einstellbar; Albumfunktion zur Verwaltung der Bilder auf dem PC; Stativgewinde; Mehrpunkt-Autofokus mit SpotAF-Funktion; automatische Bildausrichtung; Wiedergabezoom; Schneider-Kreuznach Variogon-Objektiv; Länge der Videosequenzen alleine durch Speicherkartenkapazität begrenzt; ständige Aufnahmebereitschaft (unabhängig vom Betriebsmodus); Markieren der Bilder zum automatischen Archivieren/Drucken/E-Mail-Versand der gekennzeichneten Bilder; Dia-Schau-Funktion; weitere Auflösungsstufen (inkl. für das 3: 2-Seitenverhältnis) verfügbar; Benutzerspeicher; dreistufige Einstellung der Farbsättigung (hoch/natürlich/niedrig); dreistufige Einstellung der Scharfzeichnung (hoch/normal/niedrig); Auslöseverzögerung von ca. 0,2 s; Bildfolgezeit von ca. 1,2 s ; Einschaltzeit von ca. 3,0 s (Herstellerangabe)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 7387