Zurück zur Kamera-Liste

Konica Minolta Digital Dimage Xg

ab 2004

Konica Minolta Digital Dimage Xg

Beschreibung

Auflösung: 2.048 x 1.536 Pixel, 1.600 x 1.200 Pixel, 1.280 x 960 Pixel, 640 x 480 Pixel

Farbtiefe: 36 Bit

Sensor: 1/2,7" RGB-CCD-Chip mit 3.200000 Pixeln

Dateiformat: JPEG , TIFF , QuickTime-Movie oder WAV

Speicherung nach DCF-Standard: EXIF 2.2

DPOF-Unterstützung:

Epson Print Image Matching-Unterstützung:

Wechselspeicher-Kompatibilität: MultiMedia-Card, SD Card

USB-Schnittstelle

Anschluß für Netzgerät

Stromversorgung: 1 x Lithiumionen-Akku (750 mAh; 3,7 V) Typ: NP-200, Netzgerät

3-fach Zoom 37 bis 111 mm, digitales 4-fach Zoom

Autofokus

Schärfebereich: 15 cm bis unendlich

Lichtempfindlichkeit: ISO 50-160 ISO 50/100/200/400

Programmautomatik

Belichtungszeiten: 4 s bis 1/1000 s (automatisch)

Manuelle Belichtungskorrektur: +/- 2 in Stufen von 1/3

1,6" TFT-LCD-Monitor mit 85000 Pixeln und optischer Sucher

Eingebautes Blitzgerät: Blitz ein, Blitz aus, Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Langzeitsynchronisation

Blitzreichweite: 0,15 m bis 3,20 m (Weitwinkel), 0,15 m bis 2,50 m (Tele)

Selbstauslöser: 10 s

Videoaufzeichnung: QuickTime-Movie-Format, 320 x 240 Pixel (30 Bilder pro Sekunde) oder 160 x 120 Pixel (30 Bilder pro Sekunde)

Programmautomatiken (Porträt, Sport/Action, Landschaft, Sonnenuntergang, Porträt bei Nacht); Weißabgleich einstellbar (automatisch, Tageslicht sonnig/bewölkt, Glühlampenlicht, Leuchtstofflampenlicht); Mehrfeldmessung über 256 Felder, Spotmessung); Serienbildfunktion bis 1,5 Bilder pro Sekunde; Tonaufnahme (15 Sekunden pro Bild/Bildserie); Direktanschluß an Fotodrucker (PictBridge); Sepia Tönung; S/W-Modus; Anzeige des Batteriezustandes; Anzeige des verbleibenden Speichers; Anzeige aller Aufnahmen im Bildindex; Anzeige von Datum und Uhrzeit; Speicherung von Datum und Uhrzeit für jede Aufnahme; Stativgewinde; 5 Punkt-Autofokus mit Spotfokus-Funktion; zuschaltbare Rauschunterdrückungsfunktion; Multibild-Aufnahmemodus mit 9 Einzelbildern in einem Bild; Bildkombination zum Einfügen eines Bildes in ein anderes; Tonaufzeichnung als Sprachnotiz (15s pro Bild) oder einzeln (bis zu 180 Minuten); Videoaufzeichnung ohne feste Zeitbegrenzung; Nachtfilm-Funktion; E-Mail-Kopierfunktion (legt automatisch Kopie eines Bildes in geringer Auflösung an); Dateneinbelichtungsfunktion (Datum/Uhrzeit); Freistellungsfunktion; automatische Ordner-Benennung nach Standard-Bezeichnung oder nach Datum; Einschaltzeit von 0,8 s

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

Sonderform (Digital, Einweg)
Kameratyp
Pixelzahlen
Scharfstellung
Schnellste Verschlußzeit
Schnellste X-Synchronzeit
Belichtungsmessung
Belichtungssteuerung
Aufnahmegeschwindigkeit
Filmtransport
Objektive
0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 7559