Zurück zur Kamera-Liste

Voigtländer Ultramatic

1962 - 1965

Voigtländer Ultramatic

Beschreibung

Mit der Ultramatic bringt Voigtländer erstmalig eine Kamera in der höchsten Preisklasse. Die einäugige Spiegelreflexkamera 24 x 36 mm bietet die Kombination zwischen Wechseloptik und Vollautomatik also schnellste Schussbereitschaft bei sämtlichen neun Wechselobjektiven. Für individuelle Bildgestaltung steht Zeitennahführautomatik zur Verfügung, außerdem die Möglichkeit, Zeit und Blende völlig frei einzustellen. Ein zur Perfektion gebrachtes Spiegelreflexsystem lässt alles Wissenswerte im Sucher erscheinen. Zeit und Blende sind im Sucher sichtbar. Der Sucher zeigt ferner Schnittbildkreis und Mattscheibenring zur doppelten Entfernungskontrolle, nach Einstellung eines Filterfaktors einen kleinen Ring, der an das Löschen des Filterfaktors erinnert, sowie bei vollautomatischer Handhabung das Signal "A" (Automatik). Der eingebaute Rückkehrspiegel bringt den Vorteil, dass das Motiv unmittelbar nach dem Auslösen wieder beobachtet werden kann. Gleichzeitig kann man den Verschluss erneut spannen, ohne die Ultramatic vom Auge zu nehmen. Diese beiden Tatsachen und die Vollautomatik machen die Ultramatic zu einer ungemein schnellen Kamera.

ULTRAMATIC-Gehäuse ... 615,-

ULTRAMATIC

mit Color-Skopar 1:2,8/50 ... 731,-

mit Septon 1:2/50 ... 899,-

(Produktinformation)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (4)

Voigtländer Ultramatic
Voigtländer Ultramatic
Voigtländer Ultramatic
Voigtländer Ultramatic

Dokumente (1)

Info

ID: 773

Artikel: 1

Dokumente: 1