Zurück zur Kamera-Liste

Cosina GX-2

ab 1978

Beschreibung

In Europa wurde die CS-2 als GX-2 verkauft.

Kompakte Spiegelreflexkamera für KB-Film 24x36 mm. Vollautomatische Belichtungsmessung und Belichtungssteuerung bei Vorwahl der Blende (sogenannte Zeitautomatik).

Schnellwechsel-PK-Bajonett.

Elektronischer Copal-Metall-Schlitzverschluß mit vertikalem Ablauf; Blitzsynchronisation bei 1/85 s. Stufenlos gebildeter Verschlußzeitenbereich von 1/1000s bis 8s Langzeitbelichtung; außerdem X-Einstellung und B-Einstellung. Elektronisch gesteuerter Selbstauslöser mit roter Leuchtanzeige über LED.

TTL-Innenmessung (integral mit Mittenbetonung) bei Offenblende mit zwei Siliziumzellen und erweitertem Meßbereich entsprechend dem sehr langen Verschlußbereich bis 8 s.

Meßbereich des Siliziumsystems von -2 bis +19 LW (bezogen auf 21-DlN-Film bei Blende 1,4). Dank dieses sehr weiten Meßbereiches kann die XV-2 auch bei Nachtaufnahmen zur Messung und Steuerung sehr langer Belichtungszeiten bis 8 s eingesetzt werden.

Einstellbare Filmempfindlichkeiten von 15 bis 33 DIN oder 25 bis 1600 ASA; Uber- und Unterbelichtungskorrektur-Eingabe.

Energieversorgung über zwei Silberoxydzellen zu je 1,5 Volt (Ucar EPX 76, Mallory MS-76, Varta V 76 PXS, Ray-0-Vac RC-76, japanische G-13-Batterien oder gleichwertige).

Sucher als fest eingebautes Pentaprisma. Vergrößerung 1 :0,85fach bei Unendlicheinstellung mit 50-mm-Objektiv. Der Sucher zeigt 93 % des Filmformates. Mit LED-Anzeige aller Verschlußzeiten im Sucher, sowie Uber- und Unterbelichtungsanzeige. Als Einstellscheibe dient eine Mattscheibe plus Fresnellinse mit zentralem Schnittbildindikator und besonders fein strukturierten Mikroprismen.

Blitzsynchronisation bei 1/85 s über X-Mittelkontakt im Sucherschuh oder über Synchrokabel und Kabelbuchse.

Filmeinlegen mit 6fach geschlitzter Aufwickelspule.

Vorwärts zählendes Bildzählwerk, springt bei Öffnen der Rückwand auf Null; mit rot ausgelegten Bildnummern bei 12, 20, 24 und 36 Aufnahmen.

Memohalter für Lasche der Filmpackung und DlN/ASA-Umrechnungstabelle an der Rückwand.

Maße ohne Objektiv: 135 x 85 x 48 mm; Gewicht ohne Objektiv ca. 450 Gramm.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 8243