Cosina CT-3
ab 1980
Beschreibung
Sucher: festeingebauter Pentaprismensucher mit Schnittbildentfernungsmesser und Mikroprismenring. Im Sucher Leuchtdioden und Verschlußzeitenanzeige. Korrekturlinsen, Augenmuschel und Winkelsucher als Zubehör.
Verschluß: Metallschlitzverschluß mit Zeiten von 1/1000 sec bis zu 8 sec und B-Einstellung. Die Verschlußsteuerung erfolgt elektronisch. Mechanisch gesteuerte Zeiten sind 1/85 sec und B.
Belichtungsregelung: ausschließlich automatische Verschlußzeitensteuerung nach Blendenvorwahl. Die Lichtmessung erfolgt durch das Objektiv bei Offenblende mittels CdS-Fotowiderstand. Die Messung ist integral mit Mittenbetonung des Sucherbildes. Der Empfindlichkeitsbereich geht von 15 bis 33 DIN, Stromversorgung durch zwei 1,5-V-Batterien.
Filmtransport: manuell mit Schnellschalthebel oder mit Winder und einer Kapazität von maximal 2 Bilder pro sec. Blitzsynchronisation: Mittenkontakt im Zubehörschuh, zusätzlicher Kabelkontakt. Synchronzeit ist 1/a5 sec und länger. Blitzautomatik mit Spezialblitzgerät von Cosina.
Sonstige Ausstattung: eingebauter Selbstauslöser mit einer Vorlaufzeit von etwa 10 sec, Mehrfachbelichtungen sind möglich, der Auslöser ist arretierbar. Memohalterung an der Kamerarückwand.
Zubehör: für die Cosina CT 3 wurden neben dem Winder und einem Spezialblitzgerät Zwischenringe mit Blendenübertragung angeboten, dazu Balgengeräte, Universaltaschen usw.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 8270