Zurück zur Kamera-Liste

Carena KS

ab 1977

Carena KS

Beschreibung

Sucher: festeingebauter Pentaprismensucher mit Mikroprismenfleck als Einstellhilfe. Im Sucher Leuchtdioden für Belichtungssteuerung. Kein Sucherzubehör.

Verschluß: die Carena KS hat einen Schlitzverschluß aus Metall mit Zeiten von 1/1000 sec. bis zu 1 sec. und B-Einstellung für Langzeitaufnahmen. Die Verschlußzeitensteuerung erfolgt mechanisch.

Belichtungsregelung: die Belichtungsregelung ist manuell mittels Leuchtdiodenanzeige für Über- und Unterbelichtung sowie richtige Zeit/Blendenkombination. Die Lichtmessung erfolgt bei Offenblende integral mit Mittenbetonung, gemessen wird durch CdS-Fotowiderstände. Der Empfindlichkeitsbereich ist von 15 DIN bis 33 DIN einstellbar, Stromversorgung durch 2x1,5 V.

Filmtransport: mit Schnellschalthebel, Filmrückspulung erfolgt durch Kurbel.

Blitzsynchronisation: Mittenkontakt im Zubehörschuh, zusätzlicher Kabelkontakt. Die Synchronzeit beträgt 1/125 sec. und länger.

Sonstige Ausstattung: Selbstauslöser mit stufenloser Vorlaufzeit von 4 bis 12 sec. einstellbar, ein Batterietest ist möglich.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 8298