Zurück zur Kamera-Liste

Linhof Standard Press

1950 - 1954

Linhof Standard Press

Beschreibung

Änhlich der Technika IIIE, aber ohne bewegliches Rückteil.

Nicht ohne Grund arbeiten Reporter im Land rationellster Arbeitsmethoden fast ausschließlich mit großen Formaten: Kein Kornproblem, Ausentwicklung bis zum Schwellenwert, jederzeit Ausschnittvergrößerung, schnellstens Abzüge auch von feuchter Platte, höchste Schärfe und Brillanz als Norm für alle Aufnahmen.

Die Linhof -Standard-Press als schnelle Großformat- und Reporterkamera verbürgt mit ihrer Entfernungsmesserbasis voll 90 mm genaue Meßergebnisse auch bei langen Brennweiten. Der doppelte: Auszug bis zu 300 mm erlaubt Justierung des Entfernungsmessers unmittelbar bis zu 50 cm (schnellste Nah- und Detailaufnahmen). Eine wohlabgewogene Objektivausstattung von 90-mm-Weitwinkel-. 127-nun- oder 135-mm-Normal-Objektiv und 240-mm-Tele-Objektiv beherrscht alle Situationen der Reportage.

Als Ergebnis jahrzehntelanger praktischer Erfahrungen auf dem Gebiet des Präzisions-Kamerabaues: die absolut sichere Klemmung des Auszuges in jeder Lage, die große, eingemessene Meterskala (für die einzelnen Brennweiten verschiedenfarbig eingelassen) und die Vergrößerungslinse, welche die Einstellung besonders deutlich ablesen läßt. die Auslösung an der vorderen Laufbodenkante, der präzis eingeschliffene Kameraschlitten, der nicht die geringste Toleranz aufweist. die kräftige, breite Standarte, die auch langbrennweitige Objektive aufnimmt, der leichte Objektiv- und Kassettenwechsel mit einem Handgriff.

Versteilbarkeit der Standarte nach oben und unten ermöglicht verzeichnungsfreie Aufnahmen auch z. B. bei schwierigen Architekturaufnahmen (Vermeidung stürzender Linien). Dieser Umstand und die Ausstattung mit doppeltem Auszug und verschiedensten Objektiven vom Weitwinkel bis zum Tele erlauben es, die Standard-Press bereits als Universal-Kamera anzusprechen.

Die Schußbereitschaft der Standard-Press wird durch die Verwendung der Original-Linhof-Rolllfilmkassette Rollex 6X9 in Verbindung mit dem Sportsucher noch weiter erhöht. Außerdem ermöglicht die Rollex, die mit automatischer Zählwerksschaltung ausgestattet ist, die Verwendung von Schwarz-Weiß- und Farbfilmen nebeneinander.

Ein weiterer großer Vorzug: die neue Kamera ist, ähnlich wie Kleinbildkameras, ausbaufähig zum wirklichen Universal-Instrument mit dreifachem Auszug, Dreh- und Schwenkrahmen sowie weiteren Verstellmöglichkeiten zu dem bekannten Modell Linhof-Technika III E. Alles in allem: Eine Kamera-Neuschöpfung nicht nur für den Reporter und Pressemann, sondern auch für jeden ernsthaften Amateur. der mehr leisten will und seine Arbeiten kritisch zu bewerten versteht. Preis der Kamera (9X12 cm oder 4X5 inches) ohne Objektiv: DM 590. -.

(Werksmiteilung 1950)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (3)

Linhof Standard Press
Linhof Standard Press
Linhof Standard Press

Info

ID: 8402