Zurück zur Kamera-Liste

Dawe Instruments Universal Camera 1714

ab 1951

Dawe Instruments Universal Camera 1714

Beschreibung

Diese neue Kamera der Dawe Instruments, Ltd., London. gleicht äußerlich den bekannten deutschen und amerikanischen Konstruktionen des gleichen Typs. In ihrer Gesamtanlage aber ist sie keineswegs eine Nachahmung. Sie besitzt eine Reihe Eigenheiten, oder besser: beachtliche Neuerungen. Die Kupplung des Entfernungsmessers und seine Skala werden durch einen Hebel am Kamerakörper mit den Objektiven der verschiedensten Brennweiten eingestellt. Das Auswechseln von Kupplungszungen und Entfernungsskalen ist damit überflüssig geworden. Zwei in das Gehäuse eingebaute elektrische Batterien halten zwei Aufgaben zu erfüllen: Blitz-Zündung und Auslösung des ferngesteuerten Auslösers für beide Verschlüsse: Die Kamera besitzt Synchro-Compur-Verschluß und Schlitzverschluß. Der Lampenhalter für Blitzlampen kann mit einem Halter für Röhrenblitze aus-gewechselt werden. Der gekuppelte Entfernungsmesser ist ebenfalls stoßgeschützt im Kameragehäuse eingebaut. Noch einige technische Daten: 4X5“-Format; dreifacher Auszug; weitgehende Verstellbarkeit der Objektiv-Standarte.

(Neuheitenbericht, FM 1952)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

Aufnahmematerial
Manualfokus
Scharfstellung
Mattscheibeneinstellung
Schnellste X-Synchronzeit
Belichtungssteuerung
Objektivanschluß
0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 8412