Zeiss Ikon Symbolica
1959 - 1960
Beschreibung
Die .Symbolica hat dem völlig unbeschwerten Photoamateur die Fessel der Technik gesprengt: Keine Skalen müssen abgelesen oder eingestellt werden. Es sind nur Symbole (daher der Name der Kamera!), die graphisch an der Kamera dargestellt sind, zu beachten
1. Aufnahmeart: Landschaft, Gruppe oder Porträt,
2. zur richtigen Belichtung: einen Zeiger auf einen Kreis einstellen. Das ist alles!
Der Besitzer dieser Kamera braucht dann im wahrsten Sinne des Wortes nur noch auf den Knopf zu drücken. Alles andere, wie Filmeinlegen, Entwickeln, Kopieren usw. kann er seinem Photohändler überlassen. Ursache der Bedienungsvereinfachung: der Prontormat-Verschluß. Er verbindet die Blende des Objektivs und die Zeiteinstellung so miteinander, daß keine Skalen mehr für diese Werte erforderlich sind. Die Kupplung mit dem eingebauten Belichtungsmesser sorgt dafür, daß sich automatisch immer ein zusammengehörendes Paar von Blende und Zeit ein-stellt. Dabei ist die längste vorgesehene Zeit 1/30 Sekunde.
Die Symbolica besitzt alle technischen Vorzüge einer modernen Zeiss lkon Camera: Sie hat den hellen Leuchtrahmensucher, Zeiss Tessar 2,8/45 mm, Synchronkontakt für Blitzlichtaufnahmen und Schnellschalthebel.
(Produktinformation 1959)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (3)
Info
ID: 8426