Zurück zur Kamera-Liste

Dacora Super Dignette (1958)

ab 1960

Dacora Super Dignette (1958)

Beschreibung

Das Dacora-Kamerawerk führt zusätzlich vier neue dignette-Kameras im Format 24 x 36 mm in seinem Programm: Die Super-dignette, dignette vario und dignette Pronto. Die Super-dignette für 189 DM hat eingebaut: einen mit der Verschluss-Blenden-Einstellung gekuppelten Belichtungsmesser, ein vierlinsiges Objektiv dignar 4L 2,8/45, Großbildsucher mit Bildfeldbegrenzung und Mittenmarkierung. Bei allen Kameras ist der Verschluss mit dem Filmtransport gekuppelt, Doppelbelichtung oder Leerfelder treten somit nicht auf. Der Auslöser funktioniert weich, um die Verreißgefahr zu verringern, griffgünstig liegt er an der Frontplatte. Die Kamera gibt es auch für 118 DM mit dem dreilinsigen dignar 3,5/45 und Vario-Verschluss, für 138 DM mit dreilinsigen dignar 2,8/45 mit Pronto-Verschluss mit Selbstauslöser. Die dignette Vario für 59,50 hat dignar 3,5/45, großen optischen Sucher, Schnellaufzug und Vario-Verschluss. Das gleiche Grundmodell ist die dignette Pronto, die jedoch dignar 2,8/45 mit Pronto-Verschluss und Selbstauslöser besitzt. Preis 68 DM.

(Katalog 1958)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (3)

Dacora Super Dignette (1958)
Dacora Super Dignette (1958)
Dacora Super Dignette (1958)

Info

ID: 8427