Zurück zur Kamera-Liste

BelOMO RAKURS 670

ab 1978

BelOMO RAKURS 670

Beschreibung

Neue Mittelformatspiegelreflex in der UdSSR

In der Sowjetunion ist die Erprobung der mittelformatigen Spiegelreflexkamera Rakurs-670 mit Erfolg beendet worden. Die für den Studiobetrieb vorgesehene Kamera ist für die Verwendung von 61,5 mm breiten Rollfilm (0,8 m oder 17 m lang) vorgesehen. Das Bildformat beträgt 56 mm X 72 mm und 41 mm X 56 mm. Als Verschluß dient ein elektronisch gesteuerter Hinterlinsenzentralverschluß, mit dem Belichtungszeiten zwischen 1/60 ... 2 s und B möglich sind. Technische Daten: Normalobjektiv Wega-23, Weitwinkelobjektiv 4,5/90, Teleobjektiv 4,5/210, automatische Springblende, Abblendtaste zur Kontrolle der Schärfentiefe; Fresnellinse im Lichtschacht; Drehung der Kassette um 360xGRADx für vertikale, horizontale und schräge Bildausschnitte.

Zubehör: Metallstativ mit Mittelsäule; Filmkassetten für normalen Rollfilm, für Rollfilme mit 200 Bilder (56 mm X 72 mm) und 320 Bilder (41 mm X 56 mm); 3 auswechselbare Suchereinrichtungen; Zusatzteil, mit dem gleichzeitig mit der Aufnahme am Bildrand eine achtstellige Ziffer einbelichtet werden kann.

(Fotografie, DDR, 1978)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 8607