Zurück zur Kamera-Liste

KW Dresden Patent Etui 6.5x9

ab 1930

KW Dresden Patent Etui 6.5x9

Beschreibung

Mit einfachem oder doppeltem Auszug.

-------

Zubehör: Filmpackkassette, Drahtauslöser, Belichtungstabelle, Gebrauchsanweisung (keine Kassette).

Wenn Sie eine Patent-Etui-Kamera aufklappen, werden Sie bemerken, daß der Objektivträger trotz seiner Zierlichkeit „bombenfest" steht. Eine eigenartig konstruierte Verstrebung hat das zuwegegebracht. Und ebenso werden Sie bemerken, daß die ungewöhnliche Stabilität des Laufbodens durch dessen Wölbung, erzielt wurde. Gleichzeitig wird dadurch der bis- her unerreicht flache Bau der Patent-Etui-Kamera ermöglicht. Die beiden Dinge: höchste Flachheit und größte Stabilität, sind charakteristisch für die Patent-Etui-Kamera.

Ausführung: Das Gehäuse hat ein 1,5 mm starkes Aluminiumblech, aus einem Stück gezogen. Beim Vorziehen der Standarte schnappt das Objektiv auf Unendlich ein. Für Naheinstellungen ist die Vorderlinse drehbar und mit einer Meterskala versehen. Der große Brillantsucher gestattet ein leichtes Auffinden des Aufnahmegegenstandes. Für Queraufnahmen ist er um seine eigene Achse drehbar. Für Aufnahmen aus Augenhöhe ist der beliebte I k o n a m e t e r (Durchsichtssucher) zu verwenden. Balgen, Bezug und Henkel werden aus feinstem Leder hergestellt. Sämtliche Beschläge sind vernickelt, Gehäuse, Laufboden und .Standarte schwarz emailliert.

(Katalog 30er Jahre)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (5)

KW Dresden Patent Etui 6.5x9
KW Dresden Patent Etui 6.5x9
KW Dresden Patent Etui 6.5x9
KW Dresden Patent Etui 6.5x9
KW Dresden Patent Etui 6.5x9

Info

ID: 8782