Zurück zur Kamera-Liste

Voigtländer Vag 9x12

1926 - 1935

Voigtländer Vag 9x12

Beschreibung

Zubehör: 3 Metallkassetten, Drahtauslöser, Belichtungstabelle, Gebrauchsanweisung, Prüfungsurkunde.

Der einfache Auszug der Vag genügt vollständig, um bis auf 1 Meter Nähe (bei 9X12 cm 1,20 m) einzustellen, so daß man auch für Nahaufnahmen gerüstet ist. Will man noch näher heran, um z. B. ein Porträt recht groß aufzunehmen, dann braucht man nur eine Porträt-Focarlinse auf das Objektiv aufzustecken, und schon kann man sogar auf 50 cm Nähe einstellen. Einen weiteren Vorteil haben Sie, wenn Sie das Modell mit dem lichtstarken Skopar wählen, denn dafür gibt es sogar eine Weitwinkel-Focarlinse, die dann sehr praktisch ist, wenn man mal nicht alles mit aufs Bild bekommt, weil man nicht weit genug zurückgehen kann.

Ausführung: Kameragehäuse aus Leichtmetall, massive formschöne U-Standarte mit reichlicher Objektivverschiebung nach jeder Richtung, solider Rahmensucher mit Diopter und großer drehbarer Brillantsucher, Einstellung durch Radialhebel auf erweiterter Skala, einfacher Auszug, geätzte Tiefenschärfentabelle.

Preise

mit Voigtl. Voigtar 6,3/135 in Embezet-Verschl. mit eingebautem Selbstauslöser ... RM. 58.-

mit Voigtl. Voigtor 6,3/135 in lbsor-Verschluß ... RM. 65.-

mit Voigtl. Skopar 4,51135 in lbsor-Verschluß ... RM. 80.-

(Katalog 30er Jahre)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (1)

Voigtländer Vag 9x12

Info

ID: 8785