Agfa Billy 0
1932 - 1937
Beschreibung
Zubehör: Drahtauslöser, Belichtungstabelle, Gebrauchsanweisung.
Auch die Agfa hat sich entschlossen, ein Modell in der Größe 4X6,5 auf den Markt zu bringen. Wie jedes Modell der Agfa, so ist auch dieses äußerst vollkommen und praktisch durchgearbeitet. Das äußere Aussehen ähnelt stark der größeren Schwester im 6X9-Format. Die Ausmaße sind auf ein Minimum beschränkt, so daß man bei dieser Kamera mit Recht sogen kann, daß sie überall Platz findet. Etwas ganz Neues bildet der Bezug der Kamera; ein eigenes Verfahren von Agfa, besonders dauerhaft und angenehm im Gebrauch. Außer den üblichen Metallteilen sind auch noch die beiden schmalen Seiten der Kamera in geschmackvoller Verzierung hochglanz vernickelt. Das Modell hat Frontlinseneinstellung und wird in bezug auf Lichtstärke und Verschluß in zwei Ausführungen geliefert.
Nochmals kurz zusammengefaßt sei erwähnt, daß dieses Modell infolge seiner rassigen und doch gediegenen Aufmachung, dem geringen Ausmaß und der guten Arbeit und Ausstattung, jedermann Freude bereiten wird und besonders für die Dame geeignet ist.
Besonders das lichtstarke Modell mit 3,9 Optik und dem Compurverschluß in Verbindung mit dem hochempfindlichen Film ermöglicht jedermann Moment-Nachtaufnahmen zu machen.
Preise
mit Agfa-Anastigmat Igestar 1:5,6/75 Pronto-Verschluß mit eingebautem Selbstauslöser ... RM. 53.-
mit Agfa-Anastigmat Solinar 1:3,9/75 Compurverschluß ... RM. 87.-
(Katalog 30er Jahre)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 8788