Zurück zur Kamera-Liste

Zeiss Ikon Picolette Luxus (546/12)

1927 - 1930

Zeiss Ikon Picolette Luxus (546/12)

Beschreibung

Die Piccolette wird in zwei Ausführungen hergestellt.

Standardausführung: Gehäuse aus Aluminiumblech, schwarz lackiert; Lederbalgen. Der Schärfenbereich des Objektivs reicht von unendlich bis ca. 4 m; für Nahaufnahmen müssen Vorsatzlinsen verwendet werden. Bei dem mit Tessar ausgestatteten Modell ist Naheinstellung bis auf 1 m mit Hilfe der Frontlinse möglich. Die Camera hat umlegbaren Brillantsucher und Rahmensucher, sowie Stativgewinde für Queraufnahmen. Für Hochaufnahmen kann die Camera mit Hilfe eines besonderen Halters auf das Stativ gesetzt werden.

Luxusausführung: Unter der Bezeichnung Luxus-Piccolette wird ein ähnlicher Apparat geliefert. Das Gehäuse ist mit braunem Saffianleder bezogen, der Balgen ist ebenfalls aus braunem Leder. Die Beschläge sind in Silberton gehalten. Der Objektivträger ist nicht nur durch Scheren mit dem Gehäuse verbunden, sondern auch durch einen Laufboden, der bei geschlossener Camera als Schutzdeckel für das Objektiv wirkt. Die Scharfeinstellung bis zu 1,5 m geschieht mittels Radialhebels.

Zubehör: Drahtauslöser.

Piccolette

545 12 A Achromat 1:11 f=7,5 cm Acro ... RM 33.-

545 12 E Novar 1:6,3 f=7,5 cm Derval ... RM 44.-

545 12 U Zeiss Tessar 1:4,5 f=7,5 cm Compur 00 ... RM 102.-

Luxus-Piccolette

546 12 G Dominar 1:4,5 f=7,5 cm Compur 00 ... RM 100.-

(Katalog 1936)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 9025