← Zurück
Artikel
1998
EOS 1000 N/EOS 1000 FN
Canon light
Als Nachfolgemodelle der EOS 1000 und EOS 1000 F bringt Canon die neuen EOS-Kameras 1000 N und 1000 FN auf den Markt. Was bieten sie Neues?
Betriebsgeräusch und Kameragewicht sind die Themen, denen man sich bei Canon mit den neuen Kameramodellen EOS 1000 N und EOS 1000 FN besonders gewidmet hat. Sie lösen die Modelle EOS 1000 und 1000 F ab. Die gewünschte Geräuschdämpfung erreichte Canon nach eigenen Angaben "durch den Einsatz eines leisen Kugelkopfmotors im Verein mit geeigneten Maßnahmen zur Verringerung der Reibung". Bei grundlegend gleichen technischen Daten unterscheiden sich die neuen Modelle EOS 1000 N und EOS 1000 FN durch neue beziehungsweise verbesserte Funktionen. Dazu gehört ein spezielles Weichzeichnungsprogramm, genauer gesagt: ein simulierter Weichzeichnungseffekt durch automatische Doppelbelichtung, wobei die zweite Aufnahme mit gesteuerter Unschärfe erfolgt.
Überarbeitet und verbessert wurde der Autofokus. Die Fokussiergeschwindigkeit der beiden neuen Modelle konnte gegenüber den Vorgängermodellen laut Canon erheblich gesteigert werden. Die Autofokussteuerung orientiert sich an Bekanntem und Bewährtem. Zwei Betriebsarten (Schärfe- und Auslösepriorität mit automatischer Umschaltung) stehen zur Verfügung. Eine manuelle Fokussierung ist möglich.
Wie bei den Vorgängermodellen unterscheiden sich die EOS 1000 N und die 1000 FN durch das eingebaute TTL-gesteuerte Blitzgerät der 1000 F. Mit Leitzahl 14 (ISO 100/21xGRADx) ist das Blitzgerät der 1000 FN leistungsfähiger als das des Vorgängermodells. Eine Spezialschaltung hilft bei Porträts den "Rote-Augen-Effekt" zu vermeiden. Die umfangreiche Ausstattung der 1000 N beziehungsweise 1000 FN sorgt für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zu dieser Ausstattung gehören die Canon-typischen Motivprogramme (Porträt, Landschaft, Nahaufnahme und Action) ebenso wie neun Belichtungsprogramme und eine kürzeste Verschlußzeit von 1/2000 Sekunde
Mit dem Zoomobjektiv 35-80 mm werden die neuen Canon-Modelle etwa 768 Mark (EOS 1000 N) beziehungsweise 798 Mark (EOS 1000 FN) kosten.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}