← Zurück

Artikel

1998

Kameras

Kompakte

Superkompakt

Die Pentax ESPIO 115M verbirgt ein langes 38-115-mmZ-oom in einem winzigen Gehäuse. Wie gut ist die Optik?

Wer 100 Mark auf die Leica mini 3 drauflegt, bekommt die annähernd gleich große Pentax Espio 115M mit Dreifachzoom statt Festbrennweite. Alle wichtigen Funktionen sind vorhanden. Und auch die Bedienung stimmt. Klasse ist die Selbstabschaltung mit Speicherfunktion. Wenn Sie die Kamera erneut einschalten, stellt die Pentax alle ausgewählten Funktionen wieder ein, einschließlich der Brennweite. Der Sucher liegt am linken Kamerarand, sollte jedoch größer sein.

Fazit. Die Pentax Espio erzielt mit 70,2 Punkten ein mittleres Ergebnis. Erstklassig ist ihre kompakte Bauweise. Soviel Zoom bietet keine andere Kamera auf so wenig Raum eine prima Reisebegleiterin.

Testurteil

Das Espio-Zoom liefert keine Spitzenwerte, aber ordentliche Ergebnisse.

Unsere Meßergebnisse in Punkten (maximal 10): Kurze Brennweite, offen: 6,5, abgeblendet: 7,2; Mittlere Brennweite, offen: 7,0, abgeblendet: 7,5; Lange Brennweite, offen: 6,9 Gesamtwertung: 70 2 von maximal 100 

Gut 

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}