← Zurück
Artikel
1998
EXTRABLATT: APS startet
Konica: 3 Kameras und 1 Film
Obwohl Konica zunächst ein eigenes neues Filmsystem entwickelte, ist nun auch diese Firma bei APS eingestiegen. Konica präsentiert drei APS-Kompaktkameras vom Fixfokusmodell bis zum Zweifachzoom sowie einen Negativfilm mit einer Empfindlichkeit von ISO 400/27xGRADx.
Die drei Konica-Kompaktkameras und der 400er Film decken die wichtigsten Marktbereiche ab. Der Konica JX 400 kommt mit 15, 25 und 40 Aufnahmen auf den Markt. Statt in einer Plastikdose steckt der ISO 400/27xGRADx Film in einer Plastikfolie. Unter den Konica-Kameras ist die Super BIG mini Zoom BM-S 630Z das interessanteste Modell. Das 30-60-mm-Objektiv entspricht einem 38-75-mmKleinbildzoom in der Bildwirkung. Zur Ausstattung gehören ein aktiver Infrarot-Autofokus, Schärfespeicherung, Unendlicheinstellung, Programmautomatik, eingebauter Blitz, Belichtungskorrektur und Selbstauslöser.
Die BM-S 630Z bietet selbstverständlich die drei APS-Formate: Panorama-, Classic- und Vollformat. Während beim Vollformat das ganze Negativ vergrößert wird, entsprechen die beiden anderen Formate Bildausschnitten. In der Panorama-Einstellung bekommen Sie ein sehr langes Bild. Der Printer vergrößert dann nur den mittleren Streifen des Negativs. Oben und unten fällt ein Streifen weg. Beim Classic-Format fallen seitlich zwei Streifen weg, so daß die Vergrößerung den Seitenverhältnissen eines Kleinbildabzugs entspricht. Die Konica nutzt die Möglichkeiten der magnetischen Datenaufzeichnung einschließlich der Maßnahmen zur Printverbesserung. Wer dem Zoom eine Festbrennweite vorzieht, findet bei Konica die Super BIG mini BM-S 100. Die BM-S 100 hat ein 28mm-Objektiv, das einer 35-mmKleinbildbrennweite entspricht, und ist ansonsten wie die S 630Z ausgestattet. Bein dritten Konica-APS-Modell, der S mini bekommen Sie ein 25-mm-Fixfokus-Objektiv und eine optische Kodierung der drei Formate. Auf die magnetische Datenaufzeichnung müssen Sie im Einsteigermodell verzichten. Konica hat als einziger Hersteller keinen eigenen APS-Systemnamen eingeführt. Die anderen erfanden klingende Namen von Advantix, über Easy, Futura, Ixus, Nexia, Fotonex und Vectis bis zu Nuvis. Bleibt zu hoffen, daß die Verbraucher erkennen, daß der Advantix-, Futura- oder Nexia-Film in die Ixus, Nuvis-, Fotonex- und Vectis-Kameras paßt.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}