← Zurück

Artikel

1998

Kameras

Erfahrungsbericht Mamiya 7

Reisekamera mit Format

Das schafft nur die Mamiya 7: anspruchsvolle Reise- und Reportagefotografie. Und das im idealen Filmformat 6x7. Der Erfahrungsbericht von Gerhard Bersick, Professor für Fototechnik, zeigt auf eindrucksvolle Weise, warum diese Kamera endlich eine lang bestehende Marktlücke schließt.

Das 6x7-Format weist eine über 4,5mal größere Filmfläche auf als das Kleinbildformat. Mittelformatdias können deshalb unmittelbar beurteilt werden, sie wirken heller und brillanter. Viele Fotografen scheuen aber die recht gewichtigen 6x7-Spiegelreßexkameras. Hier trifft nun Mamiya mit der Meßsucherkamera Mamiya 7 exakt in eine Marktlücke. Während einer Tunesienreise hatte ich ausgiebig Gelegenheit, dieses Kamerasystem in der Praxis zu erproben. Erfreulich war auf Anhieb, daß ich allein schon bei den Objektiven gegenüber meiner sonst benutzten 6x6-Ausrüstung 1700 Gramm weniger zu tragen hatte. Außerdem ist die Mamiya 7 mit ihrer flachen Bauweise kaum größer als eine große KB-Spiegelreflexkamera. Sie wiegt ohne Objektiv nur 920 Gramm. Der Film läßt sich unproblematisch einlegen. Etwas ungewohnt der Umgang mit der Verriegelung des Hilfsverschlusses, der den Lichteinfall beim Objektivwechsel verhindert. Dieser Hilfsverschluß muß per Hand über einen an der Kameraunterseite angebrachten Hebel geschlossen werden, um das Objektiv wechseln zu können.

Hilfsverschluß. Ist das neue Objektiv eingesetzt, öffnet die leicht zu betätigende Entriegelung per Federkraft den Hilfsverschluß wieder. Dieses Verfahren erweist sich nach einigen Objektivwechseln als leicht beherrschbar. Beim Auslösen eröffnet sich einem die Welt der "diskreten Fotografie". Alles läuft hier so weich und leise ab, daß niemand ahnen kann, ob der Fotograf nur auf Motivsuche war oder fotografiert hat. So gelangen mir unbemerkt Aufnahmen auf einem arabischen Gemüsemarkt genauso gut wie blitzschnelle Schnappschüsse im Souk von Kairouan. Dazu trug auch die in diesem Format nicht selbstverständliche Zeitautomatik mit Blendenvorwahl bei. Ich habe mich bei meinen Aufnahmen blind auf die Automatik verlassen.

Belichtungsautomatik. Die Ergebnisse fallen überzeugend aus. Die mittenbetonte, integrale Belichtungsmessung führt zwar eher zu einer etwas knapperen Belichtung, was aber bei Diafilm - den ich stets verwendete - oft von Vorteil ist. 

Fazit. Die Mamiya 7 ist eine hochwertige, robuste, äußerst kompakte, vielseitige Mittelformatkamera mit modernster Technik. Ich hatte nicht erwartet, im "Idealformat" so flexibel fotografieren zu können. Die Mamiya 7 eignet sich hervorragend für Reisereportagen.

+professionelle Ausstattung ) 
+ gute Ergonomie
+ großes Aufnahmeformat ("Idealformat")
+ ideal für Reise- und Reportagefotografie im Mittelformat
+ gutes bis sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

- manuelle Belichtungskorrektur etwas umständlich

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}