← Zurück

Artikel

1998

Kameras

Pentax MZ-10

Motivprogramme für Jedermann

Aufsteiger von Kompakt- auf Spiegelreflexkameras können sich freuen. Denn zum ersten Mal ist eine Spiegelreflexkamera mit Motivprogramm-Automatik ausgestattet. Wir haben die Pentax MZ-10 für Sie getestet. 

Die Namensverwandtschaft darf einen nicht täuschen. Mit der Pentax MZ-5, die ein klassisches Bedienungskonzept und Design aufweist, hat die MZ-10 nichts gemeinsam. Diese neue Kamera ist in erster Linie für Fotoanfänger gedacht. Die automatische Wahl der Motivprogramme funktioniert in der Praxis folgendermaßen: Das jeweilige Motivprogramm wird in Abhängigkeit von der Aufnahmeentfernung aktiviert, und zwar unabhängig von der Objektgröße. Bei großen Entfernungen wird das Landschaftsprogramm eingestellt, bei mittleren Entfernungen das Porträtprogramm und bei kurzen das Nahaufnahmeprogramm. Falls sich die Kamera nicht "entscheiden" kann, wird die "grüne" Vollautomatik aktiviert. Das Sportprogramm wird eher bei Kamera als bei Objektbewegungen eingeschaltet. Man kann aber die Motivprogramme auch einzeln einstellen. Für Fotografen, die mit der Kamera "wachsen" wollen, stehen Zeit- und Blendenautomatik sowie manuelle Belichtung zur Verfügung. Die Belichtung wird von einer AF-gekoppelten Sechsfeldmessung ermittelt. Außer in der Motivprogramm-Automatik kann man in jeder Funktion die Belichtung manuell korrigieren. Die Pentax MZ-10 ist klein und leicht, die Ergonomie recht gut gelungen. Wichtige Positionen auf dem Programmeinstellrad sind aber leider doppelt belegt. Die Betriebsgeräusche haben ein akzeptables Niveau und der Autofokus verrichtet seine Arbeit ordentlich, wenn auch nicht sehr schnell. Sehr gut: die Sucheranzeigen, die über alle wesentlichen Kameraeinstellungen informieren.

Fazit. Fotoanfänger und SLR-Einsteiger finden in der Pentax MZ-10 eine leichte und kompakte Spiegelreflexkamera, die eine zielgruppengerechte Ausstattung bietet. An den Funktionen der Kamera gab es nichts Grundsätzliches zu bemängeln. Die Pentax MZ-10 erhält das COLOR FOTO Prüfsiegel gut***

+ kleines, kompaktes Gehäuse 
+ zielgruppengerechte Ausstattung 
+ manuelle Belichtungskorrektur 
+ gute Sucheranzeigen

- Programmeinstellrad mit doppelt belegten Einstellungen 
- Batteriefach nur mit Münzen zu öffnen

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}