← Zurück

Artikel

1998

Kameras

Minox CD 70

Ein neuer Anfang

Ein neuer Anfang Nach langer Stagnation meldet sich Minox mit neuen Produkten zurück. Den Auftakt macht die Minox CD 70, eine Kleinbild-Zweifachzoomkamera.

Technisch ähnelt die neue Minox den meisten anderen Kompaktkameras mit Zoomobjektiv, Autofokus, Blitz und automatischem Filmtransport. Auffällig ist das neue Design, der alufarbene Kamerakörper und das schwarze Mittelstück. Dieses Mittelteil erinnert an die klassische Minox-Klappe. Die Minox ist gut ausgestattet und bietet über die Standardfunktionen hinaus eine Belichtungskorrektur und Unendlicheinstellung. Ihre Bedienung fällt leicht. Nur die Zoomwippe auf der Vorderseite ist etwas gewöhnungsbedürftig. Wie bei den meisten Kompaktkameras fällt auch hier der zu kleine Sucher auf. Zudem sitzt der Sucher in der Kameramitte und nicht links außen. Statt der üblichen zweigeteilten Klappe schützt ein einteiliger Deckel das Minox-Objektiv. So können keine spitzen Gegenstände eindringen. Wer die Minox kauft, bekommt gute Bilder. Und er erwirbt zugleich eine Kamera mit ungewöhnlichem "Gesicht"- ein angenehmer Kontrast zum üblichen Einerlei.

Testurteil

Gemessene Schärfezahlen (bis maximal 10):

kurze Brennweite: offen: 6,7; abgeblendet: 7,4 

mittlere Brennweite: offen: 6,9; abgeblendet: 7,6 

lange Brennweite: offen: 6,8

Gesamtwertung 70,8 Punkte von maximal 100

Gut 

Fazit. Minox setzt bei der CD 70 auf ein technisch-elegantes Design. Die Bildqualität ist ordentlich, und die Bedienung insgesamt gut. Mit dieser Konzentration auf das Design schlägt Minox einen aussichtsreichen Weg ein, um neue Käufer zu gewinnen.

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}