← Zurück

Artikel

1998

Kameras

Fuji GX 617 Professional

Die perfekte Panoramakamera

Zu den faszinierendsten Formen der Fotografie gehört das Panoramabild. Die Fuji GX 617 Professional liefert 5,6 cm hohe und 17 cm breite Dias. Was taugt die Kamera in der Praxis?

Für Mittelformatfotografen baut Fujifilm zahlreiche Sucherkameras. Das Spitzenmodell ist die GX 617 Professional, eine Panoramakamera mit Wechselobjektiven für 56 x l68-mm-Dias. Das entspricht einem effektiven Seitenverhältnis von 1:3. Auf einen 120er Rollfilm passen vier, auf einen 220er entsprechend acht Aufnahmen. Um die Filmformate zu wechseln, müssen Sie das Filmzählwerk anpassen (Schalter auf der Kameraoberseite) und die Filmandruckplatte drehen. Film einlegen, transportieren und Bedienen klappt vorbildlich.
Als Objektive stehen die qualitativ anerkannten EBC-Fujinone SWD 5,6/90 mm, SW 8,0/105 mm und W 6,7/180 mm zur Verfügung. Ein 8,0/300 mm kommt, war zum Testzeitpunkt aber noch nicht erhältlich. Zum 90er und zum 105er hat Fujifilm spezielle Centerfilter entwickelt. Diese Centerfilter sind Grauverlaufsfilter mit einer dunklen Mitte und hellen Rändern. Sie gleichen so den Lichtabfall der Objektive in den Bildecken aus. Alle Objektive haben einen massiven Stoßrahmen. Die Auslösung wird wahlweise von der Kamera auf das Objektiv übertragen, oder aber der Fotograf löst direkt am Objektiv aus. Zu den Nachteilen gehört, daß man die Objektive nicht bei eingelegtem Film wechseln kann, da sonst Licht auf den Film fällt. Die Blenden und Zeiten stellen Sie am Objektiv ein, wie bei Großformatkameras. Der Zeitenbereich des Copal-0-Verschlusses reicht von 1/500 bis 1 Sekunde plus B für Langzeitaufnahmen. Alle Zeiten sind mit einem Blitz synchronisierbar. Für die Entfernungseinstellung steht ein griffiger Fokussierring zur Verfügung. Bei Mehrfachbelichtungen muß die erste Aufnahme über den Kameraauslöser und alle weiteren über den objektiveigenen Auslöser erfolgen.
Zu jedem Objektiv gehört ein spezieller Aufstecksucher, der dem jeweiligen Bildwinkel entspricht. Diese Sucher sind ausgezeichnet optisch korrigiert und mit einer hochpräzisen Markierung versehen. Ihr Sucherbild entspricht sehr exakt dem späteren Ergebnis. Hier setzt Fujifilm die Maßstäbe.

Fazit. Absolute Kaufempfehlung. Diese Kamera wird ihrem professionellen Anspruch voll gerecht. Bedienung und Verarbeitung überzeugen sehr. Einziger Kritikpunkt: Die Objektive kann man bei eingelegtem Film nicht wechseln.

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}