← Zurück
Artikel
Neu auf dem Markt
Nikon EM
Der preiswerte Einstieg in ein großes Kamerasystem
Im Juni ist es soweit Nikon bringt eine neue Kamera auf den Markt. Die Nikon EM, eine Spiegelreflexkamera in hochwertiger Nikon-Qualitat für Fotoamateure. Sie sollen endlich Nutzen ziehen Sonnen aus der jahrzehntelangen Erfahrung von Nikon im Profibereich. Entsprechend günstig ist darum auch der Einstiegspreis in das Nikon-Kamera-System: Die neue kleine Nikon kostet mit Normalobjektiv Nikon Serie E 50 mm f1,8 nur rund DM 600,-.
Fotoamateure, insbesondere Anfänger haben manchmal Hemmungen, sich in den Kreis der Spiegelreflex-Freunde einzureiben. Gute Fotoergebnisse erfordern zuvor intensive Beschäftigung mit Technik und Kamerahandhabung. Auch der Preis verhindert oft die Erfüllung des Wunsches nach einer Kamera, wie sie von Fotoexperten meisterlich in Beruf und Freizeit genutzt wird.
Drei wesentliche Merkmale hat darum die neue Nikon EM. Erstens liegt sie in der günstigen Einstiegspreisgruppe um DM 600, zweitens garantiert sie gekonnte Fotografie ohne komplizierte Bedienung und drittens öffnet sie dem Benutzer mit fortschreitender Fertigkeit fast das gesamte und umfassende Nikon Objektiv- und Zubehörsystem.
Tests haben bewiesen: Die Nikon EM ist auf Anhieb von Fotoamateuren und Anfängern zu beherrschen. Die kompakte Kamera liegt sicher in der Hand. Mit nur 595 Gramm Gewicht, einschließlich Standardobjektiv, ist die neue Nikon eine der leichtesten Spiegelreflexkameras der Welt. Alle Bedienungselemente sind streng nach ergonomischen Gesichtspunkten angeordnet. Der Benutzer kann sich ruhig entspannt auf sein Fotomotiv konzentrieren. Die Automatik sorgt für richtige Belichtung zur vorgewählten Blende. Ein Warnton signalisiert Unterbelichtung oder Verwacklungsgefahr. Bei Gegenlichtaufnahmen meistert eine Korrekturtaste die kritische Aufnahmesituation.
Zur neuen Nikon gibt es ebenfalls bedienungsleicht konstruiertes Zubehör. Die neuen Objektive der E-Serie setzen die Qualitätstradition des Hauses Nikon fort. Der motorische Schnelltransport Nikon MD-E und das automatische Blitzgerät Nikon SB-E schaffen auch für den Freizeitfotografen mehr Raum für bildnerische Kreativität.
Die Nikon EM arbeitet mit 2 x 1,5 V Batterien. Sollten sie leer und kein Ersatz vorhanden sein, so läßt sie ihren Benutzer nicht im Stich: Durch Umstellen von Automatik auf 1/90 sec wird die Verschlußzeit mechanisch geregelt. Zuverlässigkeit auch unter harten Bedingungen oder in extremen Situationen ist typisch für Nikon-Produkte. Mit der Einführung der Nikon EM öffnet der Hersteller konsequent sein umfangreiches Spiegelreflexsystem für den fotografischen Nachwuchs.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}