← Zurück
Artikel
2003
News
Abgespeckt
Contax NX mit Zeiss Vario-Sonnar
Mit der Contax NX baut Kyocera sein Autofokussystem aus. Sie kostet samt dem neuen AF-Zoom Carl Zeiss Vario-Sonnar 3,5-5,6/ 28-80 mm 1500 Euro, so viel wie die große Schwester N1 ohne Objektiv. Das NX-Gehäuse allein soll 900 Euro kosten. Für diesen Preis erhält man eine um einige meist weniger wichtige Funktionen abgespeckte N1, zugleich aber die erste Contax-SLR mit integriertem Mini-Blitz im Prismengehäuse. Geblieben ist der Autofokus mit fünf wählbaren Messfeldern, angeordnet wie die Augen auf einem Würfel. Gegenüber der N1 fehlt die Wahlmöglichkeit und Festlegung von zwei bzw. allen fünf Sensoren, die bei der Schärfeverfolgung bei bewegten Motiven quer durchs Bild wechselweise aktiv werden. Die NX bietet nur die Bewegungserkennung und Nachfokussierung mit einem Sensor. Unverändert ist das „Dual-Fokus-System" zum schnellen Wechsel zwischen AF und MF über den Fokussierring des Objektivs sowie die AF-Zuschaltung auf Tastendruck im MF-Modus. Bei dem neuen 28-80-mm- und auch dem 70-200-mm-Zoom muss die MF-/AF-Umschaltung allerdings am Objektiv erfolgen. Der NX fehlt auch die Fine-Focus-Belichtungsreihenautomatik für drei Aufnahmen mit leicht unterschiedlichen Entfernungseinstellungen. Die vier Belichtungssteuerfunktionen Programm-, Blenden- und Zeitautomatik sowie die manuelle Einstellung, wahlweise mit Mehrfeld-, mittenbetonter Integral- oder Spotmessung bleiben unverändert. Der neue integrierte TTL-gesteuerte Blitz bietet eine Vorblitz-Funktion gegen „rote Augen" und Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang. Mit Systemblitzgeräten wie dem Contax TLA 360 sind weitere Blitzfunktionen und der Informationsaustausch zwischen NX und Blitzgerät möglich. Die NX bietet 20 Möglichkeiten, die Kamera den Erfordernissen des Fotografen anzupassen, darunter die Wahl zwischen Anzeige des Belichtungskorrekturwertes oder des Messunterschieds der Mehrfeldmessung zu mittenbetonter Integral- oder Spotmessung und bei Zooms die Wahl zwischen der Blendenwertanzeige laut Blendenring oder realem Blendenwert. Neben dem Carl Zeiss Vario-Sonnar 3,5-5,6/28-80 mm mit asphärischem Element (einzeln 700 Euro) ergänzen die Zooms 3,5-4,5/70-200 mm für 1000 Euro sowie 2,8/17-35 mm für satte 2700 Euro das Contax-AF-Objektivsystem.
IM Überblick
WAS FEHLT IM VERGLEICH ZUR N1?
Motivverfolgung mit mehreren AF-Messfeldern
Fine-Focus-Belichtungsreihenautomatik
Filmtransport nur max. 2,3 statt 3,5 Bilder pro Sekunde
integrierte Dioptrienkorrektur für Sucher
wechselbare Einstellscheiben
2 s Selbstauslöserzeit
Mehrfachbelichtungsmöglichkeit
WAS IST NEU BEI DER NX?
Integrierter Aufklappblitz mit Leitzahl 13,5 und 28-mm-Weitwinkel-Ausleuchtung
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}