← Zurück
Artikel
2004
Der Alexander Borell-Kommentar
Treiben wirs mal bunt!
Ernst ist das Leben - muß es die Fotografie auch sein? Die Konica C 35 EF-3 in fröhlich-bunter Ausführung.
Wir Deutsche haben den "ernsthaften" Foto-Amateur erfunden, und er steckt uns heute noch wie ein bösartiger Virus im Blut. Für viele Hobby-Fotografen ist fotografieren eine harte und mühsame Arbeit, für noch mehr aber nur Vergnügen, nur ein Mittel, um Vergängliches festzuhalten, Erinnerungen an Schönes zu bewahren. Während den "Ernsthaften" eine Kamera nicht genug Möglichkeiten bieten kann, wollen die Erinnerungs-Fotografen eine möglichst einfache Kamera, die gute - also korrekt belichtete! - Bilder macht, und mit der man eine Bedienungsanleitung vergessen kann. (Manche der Ernsthaften stecken sich so was sogar gelegentlich am Sonntag in die Tasche, wenn sie mal ihre Ernsthaftigkeit mit zwei Gehäusen und fünf Objektiven zu Hause lassen, aber doch nicht ganz "nackt" herumlaufen wollen.) Die Konica C 35 EF-3 ist dafür die richtige Kamera. Aber nicht nur das: man bekommt sie auch - neben dem ernsthaften und "professionellen" Schwarz - in den Farben Weiß, Rot, Blau und Gold, elegante Taschen einschließlich Trageriemen in den gleichen Farben.
Wir wollen von Ihnen wissen, wie sie über eine nette Kamera in netten Farben denken!
Doch davon weiter unten mehr. Zunächst ein paar Worte zur Kamera selber: Die Konica C 35 EF-3 ist ein kleiner (116x69x45 mm), leichter (nur 270 Gramm) und handlicher Automat, der sich je nach Licht und Motiv seine Zeit/Blendenkombination zwischen Blende 2,8 und 1/60 bis 16 und 1/500 Sekunde selber sucht. Reicht das Licht nicht aus, leuchtet es rot im Leuchtrahmensucher als Signal, daß man jetzt blitzen muß. Der kleine Blitz ist eingebaut, und das ganze Apparätle wird von zwei normalen 1,5 Volt-Batterien gespeist, die ohne Blitz mindestens ein Jahr halten und Saft genug für etwa 200 Blitze haben. Sie können aber auch ohne Rechnerei bei Tageslicht zur Aufhellung der Schatten blitzen. Einen Selbstauslöser hat diese kleine Kamera natürlich auch (auf Erinnerungsfotos will der Fotograf gelegentlich selber mit drauf sein!). Er blinkt rot nach vorne, und wenn Sie vergessen, ihn zurückzustellen, wundern Sie sich bei der nächsten Aufnahme, warum die Kamera nicht auslöst. Sie löst aber aus, nur eben nach 10 Sekunden, und das gibt meistens ein unscharfes Selbstporträt, weil Sie gerade nachschauen, warum die Kamera nicht auslöst. So entsteht der einzige Fehler, den Sie mit dieser Kamera machen können. Halt nein - Sie können auch noch einen 27 DIN-Film einlegen und die Einstellung der Empfindlichkeit auf 15 DIN stehen lassen. Aber sonst kann wirklich nichts passieren, auch wenn Sie jeweils nur an Weihnachten, Ostern und in den Sommerferien fotografieren. Der Film wird konventionell eingelegt, aber Sie brauchen dazu nicht die Rückspulkurbel hochzuziehen: Sie springt beim Offnen der Rückwand von selber heraus und erleichtert so das Einlegen der Filmpatrone. Sollten die Batterien wirklich verbraucht sein, gibt's keine Fehlbelichtungen, keinen verdorbenen Film, sondern der Auslöser arbeitet einfach nicht. Sie sollten in dieser Kamera - wie das für Aufnahmen dieser Art auch meistens praktiziert wird - Color-Negativ-Film verwenden, damit leicht überblitzte Gesichter bei Nahaufnahmen im Labor etwas ausgeglichen werden können. Soweit die Beschreibung dieser Konica C35 EF-3 in der schwarzen, konventionellen Ausführung für Leute, die unbedingt eine Kamera haben wollen, die aussieht, wie eine Kamera. Die übrigen Modelle in "Signal-Rot", "Strato-Blau", "Elfenbein-Weiß" und "Metallic-Gold" sind technisch mit der schwarzen "Profi"-Ausführung identisch. Henry Ford soll einmal für seine Autos mit folgendem Slogan geworben haben: "Sie können einen Ford in jeder Farbe bekommen, wenn's nur schwarz ist". Dieser Text soll seinen Umsatz beträchtlich gesteigert, die Unkosten gewaltig gesenkt haben. Konica, schon immer mutig im Ausdenken praktischer Neuheiten, geht den umgekehrten Weg; in Japan scheint man das zu honorieren: der Umsatz der farbigen Konicas übersteigt bei weitem den der schwarzen.
Und wie ist das bei uns? Fünf Hobby-Fotografen haben die Chance, eine Konica (35 EF-3 zu gewinnen!
Sie brauchen dazu nur folgendes zu tun: Schreiben Sie auf eine Postkarte vorne Ihre Adresse und das Kennwort: "Farbige Konica". Auf der Rückseite sagen Sie uns Ihre Meinung wie folgt
a) Ich glaube, die meisten Liebhaber wird die Farbe...finden.
b) Falls ich eine Koncia C35 EF-3 gewinnen sollte, möchte ich sie in der ...Ausführung haben. Unter denjenigen Einsendern, die auf die am meisten genannte Farbe unter a) getippt haben, entscheidet das Los, wer die fünf Konicas gewinnt. Der Rechtweg ist aus-geschlossen, Einsendeschluß ist der Poststempel: 20. Januar 1982.
So, und nun tippen Sie! Welche Farbe werden deutsche Hobbyfotografen am meisten bevorzugen? Denken Sie dabei daran, daß die C35 EF-3 auch ein wunderschönes Geschenk für Frauen, Töchter und Freundinnen ist!
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}