← Zurück

Artikel

2004

Konica C 35 EF 3 D

Zeit Im Bild

Unter der zungenbrecherischen Bezeichnung C 35 EF 3 D bringt Konica ein Schwestermodell zur schon bekannten (bunten) C 35 EF 3 auf den Markt - mit Datiereinrichtung, aber leider nur in "Profi"-Schwarz.

Ordnung ist das halbe Leben - sagen die einen. "Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum Suchen", sagen die anderen. Es ist leichter, einen Ordnungsfanatiker von der zweiten Maxime zu überzeugen, als einen, der sich in seinem Chaos blind zurechtfindet von der ersten.
Ein gutes Argument in einer Diskussion mit einem unordentlichen Fotofreund ist allerdings die neue Konica C35 EF3 D.
Besser gesagt: Ein ganz bestimmter Teil der Konica mit dem langen Namen, nämlich die Datiereinrichtung. Sie verbirgt sich in und an der Rückwand dieser kleinen und handlichen Kamera und ermöglicht es, wahlweise das Datum oder die Uhrzeit ins Filmbild einzubelichten und so ein für allemal Ordnung im Bildarchiv zu schaffen.
Da aber z. B. eine schöne Aufnahme einer Landschaft im Gegenlicht durch orangefarbene Zahlen doch erheblich in ihrer Wirkung gestört würde, kann man die Einbelichtung auch abschalten - tut man es nicht, erfolgt sie automatisch mit jedem Auslösen!
Auf den ersten Blick sichtbar ist nur, daß die Rückwand um ca. 5 mm stärker ist, als bei den datenlosen Schwestern und ein LCD Display, auf dem die obengenannten Daten - also Datum oder Uhrzeit - abzulesen sind.
Da nur eines auf einmal möglich ist, kann man wählen, indem man einen Schutzdeckel unter dem Display nach unten schiebt und die linke (größte) der vier nun sichtbaren Tasten drückt. Aufs Datum folgt die Uhrzeit, dann eine Anzeige aus fünf i Strichen (Bedeutung: Einbelichtung entfällt), dann wieder das Datum usw., usw.
Die anderen drei Tasten dienen dazu, das Datum bzw. die Uhrzeit neu einzustellen - beim Kauf ist beides bereits vorgenommen worden und die Programmierung stimmt bis ins Jahre 2019. Obgleich die Lithium-Batterie für die Datiereinrichtung 4-5 Jahre halten soll, wird sie bis dahin einige Male gewechselt werden müssen.
Gott sei Dank ist auch alles andere an derKamera so leicht und sicher zu bedienen wie die Datierrückwand und man kommt auch ohne Bedienungsanleitung aus. Die nämlich ist sehr konfus - Englisch, Deutsch, Französisch, Schwedisch und Spanisch sind (zu jedem Punkt) friedlich vereint - und beim Suchen lernt man gleich fremde Sprachen.

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}