← Zurück
Artikel
2004
Digitale Fotografie: Kameras
Jetzt kaufen
Neben zwei 800 000 Pixel-Modellen testen wir die erste digitale Amateurkamera mit 1,3 Millionen Pixeln für 2500 Mark.
TEST
Das Testurteil
Kameras mit 800 000 Pixel
Platz 1: Epson Photo PC600
Platz 1: Sanyo VPC-X300 (D-Cam X)
Kameras mit über 800 000 Pixel
Platz 1: Olympus Camedia C-1400L
Die Digitalkameras unterscheiden sich deutlich durch ihre Ausstattung und Auflösung, also die Bildqualität. Die 300 000-Pixel-Kameras sind ideal für das Internet oder andere Anwendungen mit niedrigem Qualitätsanspruch. Für kleine Prints empfehlen wir eine 800 000-Pixel-Kamera. Deren Preise fallen und liegen derzeit zwischen 1500 und 2100 Mark. Zudem kommt noch 1998 eine Kameraklasse mit deutlich über 1 Million Pixeln. Den Anfang macht mal wieder Olympus mit der Camedia C-1400L und 1,3 Mio. Pixel. Achten Sie bei der Ausstattung auf folgende Punkte: Monitor plus Sucher, Zoom, Blitz und Wechselspeicher. Den beiden 800 000-Pixel-Testmodellen fehlt ein echtes Zoom. Statt dessen hält ein Digitalzoom den Bildausschnitt fest - bei entsprechend reduzierter Auflösung. Die Camedia, eine Spiegelreflexkamera mit fest eingebautem Zoom, bietet dagegen alle genannten Punkte. Nur sie mißt die Entfernung und die Bildhelligkeit durch das Objektiv. Allerdings ist der Autofokus teilweise langsam und die Bildfrequenz bei hoher Auflösung (Monitor-Menü) gering. Doch insgesamt stimmt die Ausstattung. Und angesichts der überlegenen Bildqualität gibt es derzeit keine bessere Digitalkamera für anspruchsvolle Amateure.
Fazit Die 800 000-Pixel-Modelle sind gut. Eine Klasse besser ist die Camedia mit 1,3 Mio. Pixel. Sie liefert die gleiche Bildqualität wie professionelle Reportagekameras für nur 2500 Mark. Natürlich sind die Profimodelle funktioneller mit Wechselobjektiven und schneller Bildfolge. Aber für schmalere Geldbeutel ist die Camedia ideal.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}