← Zurück

Artikel

2004

Digitale Fotografie: Kameras

TEST

Digital, aber oho

In einem leichten Gehäuse mit futuristischem Design hat Olympus die Technik für die Camedia 1000L untergebracht. Drin steckt moderne Digitaltechnik, raus kommen knackig scharfe Aufnahmen.

Die scharfen Aufnahmen und das Dreifachzoom rechtfertigen den Preis von knapp 2000 Mark für die Camedia 1000L. Das Zoom ermöglicht es dem Fotografen, den Bildausschnitt schon beim Fotografieren zu wählen. Somit stehen alle 800 000 Pixel für den gewünschten Bildausschnitt zur Verfügung. Die Bedienung über das LCD-Menü ist übersichtlich; hier lassen sich alle wichtigen Einstellungen vornehmen. Die Blitzfunktionen können Sie sogar direkt per Knopfdruck wählen, ohne in das Menü zu gehen. Bei der Wahl der Auflösung (SHQ/HQ: 1024 x 768 Pixel, SQ: 640 x 480 Pixel) ist dies leider nicht möglich. Sie kann man nur per Menü festlegen. Benutzerfreundlich ist die mitgelieferte Software, die sich sowohl auf dem PC als auch auf dem Mac schnell und einfach installieren läßt. Neben einem Programm mit Basisfunktionen können Sie auch nur das Plug-in installieren, mit dem sich die Aufnahmen in die wichtigsten Bildbearbeitungsprogramme laden lassen. Leider gibt es für den Windows-PC nur einen Anschluß für den Maus-Port, an dem bekanntlich die Maus hängt, auf die man schlecht verzichten kann. Wie bei fast allen Digitalkameras müssen Sie sich einen Adapter für eine andere Schnittstelle zulegen.

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}