← Zurück
Artikel
2004
VORSTELLUNG POWERSHOT PRO 90IS 1
Neuheit von Canon
Digitale Kompaktkamera mit Bildstabilisator und Zehnfachzoom (37-370 mm KB-Brennweite)
Die PowerShot Pro 90IS arbeitet mit 2,6 Mio. Pixel und Zehnfachzoom bis 370 mm. Dabei gleicht ein Bildstabilisator geringe Schwankungen gerade im Telebereich aus. Zur Ausstattung gehören eine interne Signalverarbeitung mit 30 Bit, 12 Belichtungsprogramme, Blitz, Anschluss für externe Blitze, Lithium-Ionen-Akku, LCD-Sucher, schwenkbarer LCD- Monitor, USB-Ausgang und ein Slot für Compact-Flash-II-Karten. Wer will, kann Blende, Verschlusszeit, Entfernung und Weißabgleich manuell einstellen. Neben Bildern zeichnet die 3200 Mark teure Pro 901S kurze Filme mit Ton auf.
Im Canon-Programm tritt die PowerShot Pro 901S neben das bisherige Topmodell, die Power-Shot G1 für 2500 Mark. Im Vergleich bietet die Cl nur ein Dreifachzoom, dass Sie jedoch mit Objektivvorsätzen in den Weitwinkel-und Telebereich er-weitern können. Für die GI spricht die um 20 % höhere Auflösung von 2048 x 1536 Pixeln. Die PowerShot Pro 901S arbeitet zwar mit dem gleichen Sensor wie die Cl, kann jedoch mit dem großen Zoom den Randbereich des Sensors nicht nutzen und kommt so auf nur 1856 x 1392 Pixel. Neben der Pro 901S existieren bereits zwei weitere Kameras mit Zehnfachzoom, Bildstabilisator und dem - stromfressenden - elektronischen Sucher. Im Vergleich bieten die Sony Mavica MVC CD1000 und die Olympus Camedia E-100 RS jedoch eine geringere Auflösung von 1,9 beziehungsweise 1,4 Millionen Pixeln und kosten 300 Mark mehr als die Canon.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}