← Zurück

Artikel

2004

NEWS

Profis Traum

Kodak Professional DCS 760

Die neue digitale Profi-Spiegelreflexkamera Kodak Professional DCS 760 basiert auf der Nikon F5 und bietet eine Auflösung von 6 Millionen Pixel. Ihr stolzer Preis von rund 20 900 Mark signalisiert von vornherein, dass sie für Profis gedacht ist. Entsprechend sind ihre Funktionen ausgelegt. So bietet die neue DCS 760 eine Bildfolge von bis zu 1,5 Bildern pro Sekunde und eine Serienbildfunktion mit bis zu 24 Bildern. Laut Kodak verbindet sie dadurch die Funktionalität einer hochwertigen analogen Profikamera mit der Geschwindigkeit, Produktivität und Bildqualität einer professionellen Digitalkamera. Die DCS 760 verfügt über eine LCD-Anzeige mit sehr hoher Brillanz, hohem Kontrast und einem großen Betrachtungswinkel, wodurch eine realistische Belichtungs- und Schärfenkontrolle unmittelbar nach der Aufnahme möglich ist. Herzstück der Kamera im Bereich der digitalen Bildaufzeichnung ist ein so genannter ITO-CCD, der eine erhöhte Lichtempfindlichkeit gewährleisten soll, indem er zweieinhalb Mal mehr blaues Licht aufzeichnet als der in vielen anderen Digitalkameras verwendete Polysiliziumsensor. Außerdem soll er für eine größere Farbgenauigkeit, wie z. B. bei der Wiedergabe von Hauttönen, und für eine Reduzierung des Bildrauschens sorgen. Laut Kodak soll ferner das Zusammenwirken der Kamerasoftware, der Bildschutzfunktionen zur Speicherung und zum Schutz der digitalen Rohdaten und einer wesentlich verbesserten Firewire-Verbindung zur Beschleunigung der Bildübertragung eine erhebliche Verbesserung von Bildmanagement und Workflow nach der Aufnahme bewirken. Die Nikon F5, auf der die neue Kodak basiert, wurde übrigens in CoLoR Foto 2/2001 ausführlich getestet.

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}