← Zurück

Artikel

2005

KAMERAS TEST

Minolta Dimage F300

Edel Mini

Hohe Leistung, kompaktes Gehäuse, günstiger Preis - bereits die Minolta Dimage F100 gehörte zu den besonders attraktiven Digitalkameras. Nun setzt Minolta die Dimage-F-Serie mit der F300 und 5 Megapixel für 750 Euro fort.

Die Dimage F300 ist die neue Kompakt-Edelkamera aus dem Hause Minolta. Optisch hat sich an der neuen F300 gegenüber der Vorgängerin - der Dimage F100 - nichts verändert. Das edle Aluminiumgehäuse ist nun allerdings sowohl in Silber als auch in trendigem Blau-Metallic erhältlich, und die F300 bietet eine Auflösung von 5 Megapixel.

Bedienung

Gewohnt hervorragend ist die Bedienung. Alle Einstellelemente sind ergonomisch durchdacht und mit dem Daumen der Führungshand erreichbar. Die gegenüber den Scheckkartenmodellen etwas verlängerte Bauform gibt auch bei Hochkantfotos beste Griffstabilität. Eine winzige Fernbedienung sorgt zudem für geheime Distanzschüsse und wackelfreies Auslösen. Per Knopfdruck startet sie die Kamera sofort oder mit zweisekündiger Verzögerung. Die edle Verarbeitung manifestiert sich nicht nur in den Bedienelementen mit äußerst sauberem Druckpunkt, auch das Zoom fährt geschmeidig und beinahe lautlos aus dem Gehäuse. Das Stativgewinde ist aus Metall gefertigt. Die Ausstattung der Dimage F300 lässt keinerlei Wünsche offen, da sie über umfangreiche Belichtungs- und Blitzprogramme sowie Mess- und Serienbildfunktionen verfügt, die dem Neuling unkompliziertes Fotografieren ebenso ermöglichen, wie sie dem ambitionierten Fotografen ein großes Maß an Kreativität bieten. Von Zeitautomatik, Blendenautomatik bis hin zu voll manueller Einstellung vermisst der Fotograf nichts. Einzig die ISO-Einstellung scheint mit einem Höchstwert von ISO 400 etwas zu kurz gekommen. Sogar manuelles Fokussieren ist mittels einer eingeblendeten Entfernungsskala möglich. Dabei vergrößert eine Sucherlupe den Einstellbereich. Der automatische Objekt-Verfolger, der einmal fokussierte Objekte in Bewegung scharf halten soll, funktioniert hingegen noch nicht hundertprozentig. Generell besitzt diese Kleine mindestens so viele Einstellmöglichkeiten wie deutlich größere und teurere Digitalkameras im Spiegelreflex-Design. Sie verzichtet lediglich auf die zahlreichen Extra-Funktionsknöpfe. Der Benutzer muss die Funktionen aus dem Menü kramen.
Für Anfänger gibt es die üblichen Programmautomatiken. Ob Porträt, Landschaft, Nacht, Sport, Nacht oder Strand - einfach anwählen und fotografieren. Die Einstellung der Fotografie-Parameter übernimmt die Minolta-Automatik zuverlässig. Im Videomodus mit 320 x 240 Pixel ist ein Weißabgleich und eine sensitive Nachtfilmfunktion zuschaltbar.
Helligkeit, Kontrast und Farbsättigung kontrolliert der Fotograf mit drei Einstellparametern, unterstützt von einem Histogramm. Der hochauflösende Monitor und die extrem schnelle Wiedergabelupe erlauben dabei Schärfe-, Farb- und Bildkontrolle. Im Aufnamemodus kann der Fotograf alle Parameter vom Monitor ablesen. Beim Einzoomen reagiert der Motor äußerst feinfühlig auf die Befehle der Wippe, beim Auszoomen springt der Bildausschnitt deutlich gröber.

Bildqualität

Die detailreichen und scharfen Bilder mit guten Kontrasten überzeugen. 9,3 Blenden Kontrastumfang und 1230 Linienpaare pro Bildhöhe sind ein ausgezeichneter Wert. Zudem strahlen die Aufnahmen mit satten und leuchtkräftigen Farben. Nur der Weißabgleich bei Kunstlichtsituationen lag bisweilen daneben. Beim Einschalten braucht die Kamera allerdings satte 6,3 Sekunden, und 1,3 Bilder pro Sekunde in Serie bei voller Auflösung sind auch nicht der Renner.
Punkteabzug bekommt der kleine Silberkasten zudem in Sachen Lieferumfang. Weder Ladegerät noch Netzteil oder Akku liegen der Kamera bei. Auch die Bedienungsanleitung in Form eines Handbuches oder einer CD-ROM sucht der Fotograf derzeit vergebens. Sie muss von der Minolta-Homepage geladen werden.

Fazit

Joachim Sauer

Schickes Design bei minimalen Abmessungen und Gewicht, hohe Auflösung und gute Bildqualität verbunden mit einer breiten Funktionspalette - die Dimage F300 ist eine sehr empfehlenswerte Kamera mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Wünschenswert wäre allerdings ein schnellerer Autofokus und ein kundenfreundlicher gestalteter Lieferumfang.

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}