← Zurück

Artikel

2008

Kodak EasyShare V570 Dual Lens Digitalkamera

Zwei dabei

Das Multitalent: Zwei Kameras in einer. Die weltweit erste kompakte Digitalkamera mit zwei Objektiven

Die innovative Kodak EasyShare V570 bietet ganz neue Perspektiven und fotografische Möglichkeiten. Sie verfügt als erste kompakte Digitalkamera über zwei Objektive. Dank der neuartigen Dual Lens Technologie kann der Hobbyfotograf 23-mm Superweitwinkelaufnahmen machen, z.B. um große Gebäude oder auch Menschengruppen aufs Bild zu bringen. Außerdem kann er zusätzlich das optische 3fach Zoom-Objektiv (39mm - 117mm) einsetzen. Damit steht ihm ein 5facher Gesamtbrennweitenbereich zur Verfügung. Genug Zoom, um auch entfernte Motive nah heranzuholen. Das Umschalten vom Weitwinkel- in den Zoombereich funktioniert dabei automatisch und stufenlos über die Zoom-Taste. Das Besondere an der Kodak EasyShare V570: Sie bietet diese neue Technik auf kleinstem Raum, das Objektiv fährt trotz optischem Zoom nicht aus. Das Ergebnis ist ein extremer Weitwinkelbereich bei sehr kompakter Bauweise. Mit ihren Maßen von 10cm x 5cm x 2cm (B x H x T) und dem hochwertigen schwarzen Metallgehäuse ist ihr Erscheinungsbild äußerst kompakt und trendy.
Auch die anderen "inneren Werte" stimmen bei diesem Schmuckstück: Eine hohe Auflösung von 5 Megapixel erlaubt erstklassige Qualitätsabzüge bis 50 x 75 cm. Hinzu kommen Korrekturmöglichkeiten in der Kamera, mit denen beispielsweise der "Rote-Augen-Effekt" automatisch korrigiert werden kann. Zum Überprüfen der Aufnahmen dient das mit 230.000 Pixeln extrem hochauflösende Display, das die Bilder auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen sehr gut darstellt - bis zu einem Blickwinkel von 170 Grad!
Auch die Videofunktionen der Kodak beeindrucken: Sie zeichnet Videos mit Ton in VGA-Auflösung mit 30 Bildern in der Sekunde auf und erlaubt auch während der Aufnahme den Einsatz von Zoom und Autofokus. Kodak hat die Videofunktion der V570 zudem mit einer digitalen Bildstabilisierung für ruckelfreie Aufnahmen und MPEG4 Komprimierung ausgestattet. Das Ergebnis sind erstklassige Videoaufnahmen, von denen sich sogar Standbilder für den Ausdruck auf Fotopapier produzieren lassen.
Doch die schicke Allround-Kamera EasyShare V570 hat noch ein ganz besonderes Highlight zu bieten: Eine Panorama-Funktion. Hierzu werden drei Aufnahmen gemacht, die in der Kamera automatisch zu einer 180xGRADx Grad Ansicht zusammenfügt werden. Damit lassen sich ganze Marktplätze oder Parkanlagen auf nur einem Bild darstellen.
Die Kodak EasyShare V570 kommt zusammen mit der Kamerastation "Fotorahmen" 2, mit der Schnappschüsse attraktiv präsentiert werden können. Die Kamera wird dafür einfach auf die Station gedockt, wobei das Display als Monitor für die Bildbetrachtung oder für Diashows dient. Gleichzeitig kann die Kamerastation durch Knopfdruck zur Übertragung der Digitalbilder via USB auf den Computer und als Aufladegerät des Kamera-Akkus genutzt werden. Die V570 Dual Lens ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 399 Euro im Handel erhältlich.

Sofort ausdrucken mit den Kodak EasyShare Druckerstationen.

Alle Kodak EasyShare Kameras werden in Verbindung mit den als Zubehör erhältlichen EasyShare Druckerstationen zu einer perfekten Foto-Lösung. Die Kodak EasyShare Druckerstation Serie 3 druckt Bilder in bester Kodak Qualität im Format 10x15 cm in nur 60 bzw. 90 Sekunden - je nach Modell. Dieses System ist das einfachste seiner Art. Die Kamera wird einfach auf den Drucker gesetzt, die Bilder auf Knopfdruck ausgedruckt - ganz ohne zusätzliche Kabel oder den Computer. Dank der Xtralife Laminierung überzeugen die Prints zudem durch Wischfestigkeit und Spritzwasserschutz, was sie widerstandsfähiger und langlebiger macht. Die Druckerstation ist auf Grund ihrer Kompaktheit ein idealer Begleiter. Alle Kodak Druckerstationen sind PictBridge- und ImageLink-kompatibel. 

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}