← Zurück

Artikel

2009

NEUES VOM PHOTOMARKT

VERBESSERTER ROLLEIFLEX-AUTOMAT

An die Stelle des bisherigen „Rolleiflex-Automat" tritt ein verbessertes Modell. Die Neuerungen erweitern die Vielseitigkeit der Kamera erheblich, ganz besonders gilt das für Aufgaben der Sport- und Blitzlicht-Fotografie. Im einzelnen sind folgende Verbesserungen zu nennen: Der Lichtschacht öffnet und schließt durch Federdruck leichter und schneller. Die Sucherlupe überblickt dank ihres vergrößerten Durchmessers das gesamte Mattscheibenbild. Die Abdeckplatte am Lupenhalter schließt den Lichtschacht nach oben ab und hält störendes Seitenlicht ab. Durch Einklappen der Vorderwand des Lichtschachts wird dieser zum Rahmensucher für Aufnahmen in Augenhöhe. Gleichzeitig erlaubt der zusätzliche Klappspiegel Scharfeinstellung in Augenhöhe und schnelle Schärfenkontrolle auch hei Reportage- und Sportaufnahmen, zu denen man den Rahmensucher benutzt. Die vergütete Rollei-Optik 1:3,5 sichert verlustlose Lichtausbeute ohne störende Reflexe auch hei extremen Gegenlichtaufnahmen. Der Compur-Rapid-Verschluß enthält einen eingebauten Blitzlichtkontakt sowohl für Vacu- wie auch für Elektronenblitz: im Moment des Auslösens erfolgt die Schließung des Zündstrom-Kreises. Als kürzeste Verschlußzeiten gelten: Für Vacuhlitz 1/25, für Hochspannungsblitz mit Relais-Verzögerung 1/50 und für Hochspannungsblitz ohne Relais-Verzögerung 1/500. Doppelt isolierte Stromzuführung hält den Kamerakörper stromlos. Zum Anschluß des Blitzlichtgerätes wird ein besonderes Anschlußkabel geliefert. Der Gehäuseauslöser besitzt neuerdings im Auslöseknopf Anschlußgewinde für Drahtauslöser. Der verbreiterte Auslöseknopf erleichtert sicheres und ruhiges Auslösen. Für bequeme Benutzung der Rolleiflex auch in Augenhöhe erhielt die Bereitschaftstasche eine ebenso praktische wie elegante neue Form. Der selbstschließende Deckel klappt durch ein Federscharnier gemeinsam mit der Vorderwand nach vorn auf. Dadurch gestattet die glatte Rückwand unbehindertes Arbeiten auch mit dem Rahmensucher. Der Preis blieb unverändert.

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}